Flagge
Flạg·ge
<Flagge, Flaggen> die Flagge SUBST eine Fahne als Symbol eines Landes die Flagge eines Landes, die Flagge hissen, Das Schiff fährt unter deutscher Flagge. Flagge zeigen sich öffentlich zu etwas bekennen-nalphabet, -ngruß, -nmast, National-, Piraten-, Schiffs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Flạg•ge
die; -, -n; eine kleine Fahne z. B. am Mast eines Schiffes <eine Flagge hissen, aufziehen, einholen>: Die Piraten hissten die Flagge mit dem Totenkopf; Der Tanker fährt unter libanesischer Flagge|| K-: Flaggenmast
|| -K: Nationalflagge, Piratenflagge, Schiffsflagge
|| ID Flagge zeigen seine Meinung, seinen Standpunkt klar und deutlich zu erkennen geben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Flagge
(ˈflagə)substantiv weiblich
Flagge , Flaggen
Schifffahrt kleine Fahne an einem Schiff bes. als Zeichen eines Landes Das Schiff fährt unter deutscher Flagge. Piratenflagge
seine Meinung deutlich zeigen, äußern
seine Meinung deutlich zeigen, äußern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Flagge
bandieraFlagge
bandera, senyeraFlagge
banderaFlagge
pavilon, steagFlagge
флагFlagge
العلمFlagge
σημαίαFlagge
ФлагFlagge
FlagFlagge
דגלFlạg|ge
f <-, -n> → flag; die belgische Flagge führen → to fly the Belgian flag or colours (Brit) → or colors (US); unter deutscher Flagge fahren → to sail under a German flag; die Flagge streichen (lit) → to strike the flag; (fig) → to capitulate, to show the white flag; Flagge zeigen → to nail one’s colours (Brit) → or colors (US) → to the mast
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unter falscher Flagge segeln [auch fig.] | → | to sail under false colours [also fig.] [Br.] |
Gegen alle Flaggen | → | Against All Flags [George Sherman] |
unter falscher Flagge segeln | → | to sail under false colors [Am.] |