Flügel
Flü·gel
<Flügels, Flügel> der Flügel SUBST1. eines der beiden Körperteile bei Vögeln und Insekten, mit deren Hilfe sie (meist) fliegen können die Flügel eines Insekts/Vogels, Der Pinguin hat Flügel, aber er kann nicht fliegen., Das Huhn flattert mit den Flügeln., Engel werden häufig mit Flügeln dargestellt.
-schlag, Schmetterlings-
-schlag, Schmetterlings-
2. umg. Tragfläche eine der beiden Tragflächen eines Flugzeugs der linke/rechte Flügel eines Flugzeugs
3. techn.: das Blatt eines rotierenden Geräteteils die Flügel einer Schiffsschraube/eines Ventilators/einer Windmühle
4. eine Seite einer zweigeteilten Fläche, Sache oder Gruppe der rechte Flügel eines Gebäudes, den rechten Flügel einer Doppeltür/des Fensters öffnen, die beiden Flügel eines Altars, der linke Flügel der Lunge/der Nase, den Gegner im Kampf/auf dem Spielfeld über die Flügel angreifen, der linke Flügel einer Partei
Altar-, Fenster-, Haupt-, Lungen-, Nasen-, Seiten-
Altar-, Fenster-, Haupt-, Lungen-, Nasen-, Seiten-
5. mus.: ein dem Klavier ähnliches Tasteninstrument mit einem sehr großen Resonanzkörper auf dem Flügel spielen etwas verleiht jemandem Flügel etwas ermutigt jmdn. jemand lässt die Flügel hängen umg. jmd. ist mutlos
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Flü•gel
1 der; -s, -1. einer der zwei bzw. vier Körperteile bei Vögeln und Insekten, mit deren Hilfe sie fliegen <ein Vogel schlägt mit den Flügeln; ein Vogel breitet die Flügel aus, legt die Flügel an (= zieht sie an den Körper)>
|| K-: Flügelschlag
|| -K: Schmetterlingsflügel
|| K-: Flügelschlag
|| -K: Schmetterlingsflügel
2. gespr; eine der zwei Flächen, die sich seitlich am Rumpf von Flugzeugen befinden (u. die ermöglichen, dass das Flugzeug durch die Luft gleitet) ≈ Tragfläche
|| ↑ Abb. unter Flugzeug
|| ↑ Abb. unter Flugzeug
3. der rechte od. linke Teil eines (symmetrischen) Ganzen, das aus zwei od. mehreren Teilen besteht: die Flügel eines Altars, eines Fensters; der linke, rechte Flügel der Nase, Lunge
|| K-: Flügelaltar, Flügelfenster, Flügeltür
|| -K: Altarflügel, Fensterflügel, Lungenflügel, Nasenflügel
|| K-: Flügelaltar, Flügelfenster, Flügeltür
|| -K: Altarflügel, Fensterflügel, Lungenflügel, Nasenflügel
4. meist Pl; eines der flachen (Metall)Stücke, die sich um das (rotierende) Zentrum eines mechanischen Geräts bewegen: die Flügel eines Ventilators, einer Windmühle, einer Schiffsschraube
|| -K: Windmühlenflügel
|| -K: Windmühlenflügel
5. der seitliche Teil eines großen komplexen Gebäudes, der sich an den zentralen Bau anschließt: Im östlichen Flügel des Krankenhauses ist die Chirurgie untergebracht
|| -K: Seitenflügel
|| -K: Seitenflügel
6. Pol; eine meist größere Gruppe von Mitgliedern einer Partei, deren politische Meinung (in einigen Bereichen) von der offiziellen Haltung der Partei abweicht: der linke, rechte Flügel der SPD
|| K-: Flügelkämpfe
|| K-: Flügelkämpfe
7. Sport; der linke od. der rechte vordere Teil einer Mannschaft
|| K-: Flügelstürmer
|| K-: Flügelstürmer
8. Mil; der linke od. rechte äußere Teil einer aufgestellten Truppe
|| ID jemandem die Flügel stutzen jemanden in seiner (Handlungs)Freiheit einschränken; die Flügel hängen lassen gespr, meist hum; deprimiert, traurig sein
|| ID jemandem die Flügel stutzen jemanden in seiner (Handlungs)Freiheit einschränken; die Flügel hängen lassen gespr, meist hum; deprimiert, traurig sein
Flü•gel
2 der; -s, -; eine Art großes Klavier, besonders für Konzerte, dessen Deckel meist geöffnet wird, wenn man darauf spielt|| -K: Konzertflügel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Flügel
(ˈflyːgəl)substantiv männlich
Flügels , Flügel
1. einer von zwei oder vier Körperteilen, mit denen Tiere fliegen Der Vogel flatterte mit den Flügeln.
2. Flugwesen eine der großen Flächen an der Seite eines Flugzeugs, mit denen es fliegt
3. Fenster-, Altar-, Lungen-, Nasen- der linke oder rechte Teil einer symmetrischen Gestalt beide Flügel des Tores weit öffnen Flügeltür
4. Architektur einer der seitlichen Teile eines langgestreckten, großen Gebäudes Die Schlafzimmer befinden sich im Ostflügel des Schlosses.
5. Technik Windmühlen- usw. einer der sich drehenden Teile eines Antriebs
6. Politik eine Gruppe innerhalb einer Partei, die teilweise andere Auffassungen vertritt Er gehört zum rechten / linken Flügel der Partei.
7. Musik eine Art großes Klavier für Konzerte Konzertflügel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Flügel:
TürflügelFlugzeugflügel, Propellerflügel, Tragfläche, Konzertflügel, Schwinge,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Flügel
wing, leaf, grand piano, wingsFlügel
aile, piano à queue, ouvrantFlügel
alaFlügel
asaFlügel
kanat, kuyruklu piyanoFlügel
ala, piano de cuaFlügel
siipi, flyygeliFlügel
sayapFlügel
álma, flygill, vængurFlügel
翼, 羽Flügel
vinge, flygelFlügel
ปีกFlügel
翅膀, 三角钢琴Flügel
alaFlügel
جَنَاحFlügel
křídloFlügel
vingeFlügel
φτερόFlügel
kriloFlügel
날개Flügel
vingeFlügel
cánhFlü|gel
m <-s, ->
(Anat, Aviat) → wing; mit den Flügeln schlagen → to beat or flap its wings; einem Vogel/jdm die Flügel stutzen or beschneiden → to clip a bird’s/sb’s wings; die Flügel hängen lassen (fig inf: = mutlos sein) → to be despondent or dejected; die Hoffnung/der Gedanke verlieh ihm Flügel (liter) → hope/the thought lent him wings (liter)
(von Hubschrauber, Ventilator) → blade; (= Propellerflügel auch) → vane; (= Windmühlenflügel) → sail, vane
(= Altarflügel) → sidepiece, wing; (= Fensterflügel) → casement (form), → side; (= Türflügel) → door (of double doors), → leaf (form); (= Lungenflügel) → lung; (= Nasenflügel) → nostril
(= Gebäudeflügel) → wing
(= Konzertflügel) → grand piano, grand (inf); auf dem Flügel spielen → to play the piano; am Flügel: … → at or on the piano: …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Alle Kinder Gottes haben Flügel | → | All God's Chillun Got Wings [Eugene O'Neill] |
Anschluss des Flügels an den Rumpf | → | junction of the wing with the fuselage |
Auskehlung zwischen Flügel und Rumpf | → | fillet between wing and fuselage |