Gericht
(weiter geleitet durch Fischgericht)Ge·rịcht
<Gerichts (Gerichtes), Gerichte> das Gericht1 SUBST rechtsw.:1. die Institution, die im Falle eines Rechtsstreits das Urteil fällt und die Strafen verhängen kann Das Gericht lädt Zeugen vor/tagt/vertagte sich., Der Streit wurde vor Gericht entschieden., Das Gericht kommt zu folgendem Urteil: ...
-sarzt, -särztin, -sbeschluss, -sdolmetscher(in), -sentscheid, -skosten, -sordnung, -sreporter, -ssaal, -ssprache, -stermin, -surteil, -sverhandlung, -svorsitzende, -sweg
-sarzt, -särztin, -sbeschluss, -sdolmetscher(in), -sentscheid, -skosten, -sordnung, -sreporter, -ssaal, -ssprache, -stermin, -surteil, -sverhandlung, -svorsitzende, -sweg
2. ein Gebäude, in dem ein Gericht 1 untergebracht ist hart mit jemandem ins Gericht gehen jmdn. energisch zurechtweisen
-sgebäude, -ssaal
-sgebäude, -ssaal
Ge·rịcht
<Gerichts (Gerichtes), Gerichte> das Gericht2 SUBST auf eine bestimmte Weise zubereitete Nahrungsmittel, die in einer bestimmten Weise kombiniert werden Er kocht deftige/schmackhafte/typisch italienische Gerichte.Fertig-, Fisch-, Fleisch-, Haupt-, Leib-, National-, Pilz-, Schnell-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•rịcht
1 das; -(e)s, -e1. meist Sg; eine öffentliche Einrichtung, bei der meist ein Richter, ein Staatsanwalt usw darüber entscheiden, ob jemand/etwas gegen ein Gesetz verstoßen hat und wenn ja, welche Strafe dafür angemessen ist <das zuständige Gericht; das Gericht tagt, vertagt sich, tritt zusammen, lädt jemanden vor (= fordert jemandes Anwesenheit); jemanden bei Gericht verklagen; das Gericht anrufen (= um ein Urteil bitten); eine Sache vor Gericht bringen; mit einer Sache vor Gericht gehen; vor dem Gericht erscheinen, aussagen; sich vor dem Gericht verantworten müssen>
|| K-: Gerichtsakte, Gerichtsmedizin, Gerichtstermin, Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Gerichtsvorsitzende (Gerichtsakte, Gerichtsmedizin, Gerichtstermin, Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Gerichtsvorsitzender)
|| -K: Schwurgericht, Schiedsgericht
|| K-: Gerichtsakte, Gerichtsmedizin, Gerichtstermin, Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Gerichtsvorsitzende (Gerichtsakte, Gerichtsmedizin, Gerichtstermin, Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Gerichtsvorsitzender)
|| -K: Schwurgericht, Schiedsgericht
2. nur Sg, Kollekt; die Richter o. Ä., die das Urteil in einem Prozess sprechen <das Gericht zieht sich zur Beratung zurück, spricht jemanden frei, verurteilt jemanden, entscheidet auf etwas (Akk)>
|| K-: Gerichtsbeschluss, Gerichtsurteil
|| K-: Gerichtsbeschluss, Gerichtsurteil
3. das Gebäude, in dem das Gericht (1) zusammenkommt: Ich habe noch auf dem/im Gericht zu tun, muss aufs/ins Gericht
|| K-: Gerichtsgebäude, Gerichtssaal
|| K-: Gerichtsgebäude, Gerichtssaal
4. vor Gericht kommen/stehen angeklagt werden/sein
5. etwas kommt vor Gericht etwas wird von einem Gericht (2) entschieden
6. Hohes Gericht! verwendet als Anrede für das Gericht (2)
7. das Jüngste Gericht Rel; (nach christlichem Glauben) eine Art Gericht (1), das Gott beim Weltuntergang hält und bei dem er entscheidet, wer für seine Handlungen belohnt und wer bestraft wird
|| ID über jemanden Gericht halten
|| ID über jemanden Gericht halten
a) wie ein Gericht (2) über jemanden urteilen;
b) jemandes Ansichten od. Verhalten verurteilen, ablehnen; mit jemandem hart/streng ins Gericht gehen jemanden streng kritisieren od. bestrafen
Ge•rịcht
2 das; -(e)s, -e; ein warmes Essen <ein Gericht zubereiten, auftragen/auf den Tisch bringen>|| -K: Fischgericht, Fleischgericht, Pilzgericht usw; Fertiggericht, Schnellgericht, Nationalgericht, Hauptgericht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gericht
(gəˈrɪçt)substantiv sächlich
Gericht(e)s , Gerichte
1. Recht für die Rechtsprechung zuständige öffentliche Einrichtung jdn vor Gericht bringen vor Gericht kommen / stehen
jdn scharf zurechtweisen
Religion Urteil Gottes über die Menschen nach dem Ende der Welt
jdn scharf zurechtweisen
Religion Urteil Gottes über die Menschen nach dem Ende der Welt
2. Recht die Richter, die das Urteil fällen Das Gericht zog sich zur Beratung zurück.
3. Gebäude für das Gericht1 Ich muss heute aufs Gericht.
Gericht
(gəˈrɪçt)substantiv sächlich
Gericht(e)s , Gerichte
Kochkunst Warme Gerichte servieren wir ab 18 Uhr.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Gericht:
StrafgerichtGerichtshof, Tribunal, Justizgebäude,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
gericht
tribunal, nourriture, cour, justice, mets, palais de justice, platgericht
gerecht, eten, etenswaar, gericht, judicium, oordeel, rechtszaal, spijs, vonnis, rechtbank, tribunaalgericht
съдgericht
juĝejo, kortumo, kuiraĵo, manĝaĵo, tribunalogericht
судgericht
مَحْكَمَةgericht
soud, tribunálgericht
ret, tribunalgericht
δικαστήριοgericht
oikeus, tuomioistuingericht
sudgericht
法廷, 裁定委員会gericht
법원, 법정gericht
domstol, tribunalgericht
ศาล, ศาลยุติธรรมgericht
tòa, tòa ángericht
法院Ge|rịcht
1Ge|rịcht
2nt <-(e)s, -e>
(= Behörde) → court (of justice); (= Gebäude) → court(house), law courts pl; (= die Richter) → court, bench; Hohes Gericht! → My Lord! (Brit), → Your Honor! (US); vor Gericht erscheinen/aussagen → to appear/testify in court; vor Gericht kommen (Fall) → to come to court; (Mensch) → to come or appear before a/the court; vor Gericht stehen → to stand trial; jdn vor Gericht laden → to summon or call sb to appear in court; jdn/einen Fall vor Gericht bringen → to take sb/a case to court; mit etw vor Gericht gehen → to go to court about sth, to take legal action about sth; jdn bei Gericht verklagen → to take sb to court; jdn/einen Fall vor Gericht vertreten → to represent sb/a case in court; das Gericht zieht sich zur Beratung zurück → the court will adjourn
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin | → | Forensic Files - No Witnesses. No Leads. No Problem |
Rache ist ein Gericht, das man am besten kalt serviert. | → | Revenge is a meal best served cold. [Man on Fire] |
Das Gericht erkannte auf schuldig. | → | The court brought in a verdict of guilty. |
- Können Sie ein Gericht der Region empfehlen?
- Was ist das Tagesgericht?
- Was ist in diesem Gericht enthalten?
- Wie wird dieses Gericht serviert?
- Wie wird dieses Gericht zubereitet?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009