Zentrale
(weiter geleitet durch Fernsprechzentrale)Zen·t·ra·le
<Zentrale, Zentralen> die Zentrale SUBST1. leitende Stelle in einer Organisation die Zentrale einer Partei, Die Zentrale hat einen Beschluss gefasst.
Partei-, Verbands-
Partei-, Verbands-
2. leitende Stelle einer Firma, von der aus etwas gesteuert wird und Informationen weitergeleitet werden die Zentrale eines Taxiunternehmens/eines Hilfsdienstes, von der Zentrale informiert werden
Taxi-
Taxi-
3. Stelle, an der bei einer großen Telefonanlage Anrufe eingehen und weitergeleitet werden bei der Zentrale anrufen und sich weiterverbinden lassen
Telefon-
Telefon-
4. techn.: Schaltzentrale Die Anlage wird von einer Zentrale aus gesteuert. die Zentrale eines Kraftwerks
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zent•ra•le
die; -, -n1. der Teil einer (größeren) Organisation, der die Planung leitet und die Arbeit organisiert und steuert: Die Zentrale hat beschlossen, den bisherigen politischen Kurs beizubehalten
|| -K: Bankzentrale, Parteizentrale
|| -K: Bankzentrale, Parteizentrale
2. die Stelle in einer Firma, einer Behörde, bei der man Informationen erhalten kann/die Informationen sammelt
|| -K: Fernsprechzentrale, Informationszentrale, Nachrichtenzentrale, Sendezentrale, Telefonzentrale
|| -K: Fernsprechzentrale, Informationszentrale, Nachrichtenzentrale, Sendezentrale, Telefonzentrale
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zentrale
(ʦɛnˈtraːlə)substantiv weiblich
Zentrale , Zentralen
Stelle, von der aus etw. gesteuert oder organisiert wird in der Zentrale tätig sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
zentrale
center, central, central office, centrally, pivotally, headquarterszentrale
مركزzentrale
centralezentrale
centralzentrale
centralzentrale
κεντρικήzentrale
CentralZent|ra|le
f <-, -n> (von Firma etc) → head office; (für Taxis, Mil) → headquarters sing or pl; (für Busse etc) → depot; (= Schaltzentrale) → central control (office); (= Telefonzentrale) → exchange; (von Firma etc, Mil) → switchboard
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
primäres Lymphom des zentralen Nervensystems <PZNSL> | → | primary central nervous system lymphoma <PCNSL> |
außen liegende Spülung und zentrale Absaugung | → | outside irrigation and central suction |
zentrale pontine Myelinolyse <ZPM> | → | central pontine myelinolysis <CPM> |