Fernsehsprecher
Fẹrn•se•hen
das; -s; nur Sg1. eine Technik, mit der man über große Entfernungen Bilder und Ton übermitteln kann: Das Fernsehen ist eine Erfindung des 20. Jahrhunderts
|| K-: Fernsehantenne, Fernsehgerät, Fernsehmechaniker
|| -K: Farbfernsehen, Schwarz-Weiß-Fernsehen
|| K-: Fernsehantenne, Fernsehgerät, Fernsehmechaniker
|| -K: Farbfernsehen, Schwarz-Weiß-Fernsehen
2. die Institution, die das Fernsehen (1) organisiert: Das Fernsehen bringt ab nächster Woche eine neue Familienserie
|| K-: Fernsehansager, Fernsehanstalt, Fernsehgebühren, Fernsehjournalist, Fernsehreportage, Fernsehreporter, Fernsehsprecher, Fernsehstudio, Fernsehübertragung
|| K-: Fernsehansager, Fernsehanstalt, Fernsehgebühren, Fernsehjournalist, Fernsehreportage, Fernsehreporter, Fernsehsprecher, Fernsehstudio, Fernsehübertragung
3. das Programm, das vom Fernsehen (2) gesendet wird: Was gibt es heute Abend im Fernsehen?; Sie ist schon mal im Fernsehen aufgetreten
|| K-: Fernsehfilm, Fernsehkommentar, Fernsehprogramm, Fernsehsendung, Fernsehserie, Fernsehzeitschrift, Fernsehzuschauer
|| K-: Fernsehfilm, Fernsehkommentar, Fernsehprogramm, Fernsehsendung, Fernsehserie, Fernsehzeitschrift, Fernsehzuschauer
4. gespr ≈ Fernseher
Sprẹ•cher
der; -s, -1. jemand, der von einer Gruppe gewählt wurde, um deren Interessen zu vertreten
|| -K: Klassensprecher, Schülersprecher
|| -K: Klassensprecher, Schülersprecher
2. jemand, der beruflich im Radio od. Fernsehen die Nachrichten liest, Sendungen ansagt usw
|| -K: Fernsehsprecher, Nachrichtensprecher, Radiosprecher, Rundfunksprecher
|| -K: Fernsehsprecher, Nachrichtensprecher, Radiosprecher, Rundfunksprecher
3. jemand, der offizielle Mitteilungen einer Partei od. Regierung an die Öffentlichkeit weitergibt
|| -K: Fraktionssprecher, Regierungssprecher
|| -K: Fraktionssprecher, Regierungssprecher
4. jemand, der eine bestimmte Sprache spricht (18) <ein fremdsprachlicher, muttersprachlicher Sprecher>
|| hierzu Sprẹ•che•rin die; -, -nen
|| hierzu Sprẹ•che•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen