ferner
fẹr·ner
Adv. fẹr·ner
ferner
I. geh. in Zukunft Diese Regel wollen wir auch ferner berücksichtigen., Wir wollen seiner auch ferner gedenken.
Konj.
II. geh. außerdem Wir brauchen Mehl, Zucker und Butter, ferner Rosinen und Zitronat. unter "ferner liefen" umg. auf einem unbedeutenden Rang Er hat sie nur unter "ferner liefen" erwähnt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fẹr•ner
Konjunktion; geschr ≈ außerdem, des Weiteren: Für das Dessert brauchen Sie Erdbeeren und Zucker, ferner Wein, Sahne und …|| ID unter „ferner liefen“ <erscheinen, rangieren> besonders in einem Wettbewerb einen sehr schlechten Platz belegen: Obwohl er Chancen auf den Sieg hatte, rangierte er am Schluss unter „ferner liefen“
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Ferner:
GletscherOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Ferner
mais, mais adianteFerner
ayrıca, bundan başka, daha ileriyeFerner
además, aparte de eso, más lejosFerner
inoltreFerner
περισσότερο, περαιτέρωFerner
далееFerner
أَبْعَدFerner
dálFerner
yderligereFerner
lisäksiFerner
daljeFerner
さらにFerner
더Ferner
lengerFerner
vidareFerner
มากขึ้นFerner
hơnFerner
也Ferner
גםfẹr|ner
adj comp von fern → further; Ihre ferneren Aufträge (Comm) → your future or further orders; für die fernere Zukunft → for the long term
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Nichts lag mir ferner als ... | → | Nothing was further from my mind than ... |
in nicht allzu ferner Zukunft | → | in the not too distant future |
jd. rangiert unter ferner liefen | → | sb. rates a poor second |