Flucht
(weiter geleitet durch Fensterflucht)Flụcht
die Flucht1 SUBST kein Plur. das Fliehen die Flucht vor den Verfolgern, seine Flucht aus dem Gefängnis vorbereiten, Tausende befanden sich auf der Flucht., auf der Flucht erschossen werden die Flucht ergreifen fliehen jemanden in die Flucht schlagen jmdn. veranlassen zu fliehen die Flucht nach vorn antreten etwas Gefährliches angreifen-fahrzeug, -gefahr, -plan, -reaktion, -verdacht, -versuch, -wagen
Flụcht
<Flucht, Fluchten> die Flucht2 SUBST etwas, das in einer geraden Linie angeordnet ist Die Häuser stehen in einer Flucht.Häuser-, Zimmer-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Flụcht
1 die; -; nur Sg1. die Flucht (aus etwas, vor jemandem/etwas); die Flucht (irgendwohin) das Fliehen <auf der Flucht (vor jemandem) sein; jemandem zur Flucht verhelfen>: die Flucht aus dem Gefängnis
|| K-: Fluchtauto, Fluchtplan, Fluchtversuch, Fluchtwagen
|| K-: Fluchtauto, Fluchtplan, Fluchtversuch, Fluchtwagen
2. die Flucht (aus/vor etwas (Dat)); die Flucht (in etwas (Akk)) geschr; das Ausweichen vor Problemen od. vor der Realität: die Flucht aus/vor dem Alltag, in den Alkohol, in die Vergangenheit
|| ID die Flucht ergreifen ≈ fliehen; jemanden in die Flucht schlagen bewirken, dass jemand (besonders ein Angreifer) flieht; die Flucht nach vorn antreten mutig und entschlossen handeln, obwohl man in einer schlechten Situation ist
|| ID die Flucht ergreifen ≈ fliehen; jemanden in die Flucht schlagen bewirken, dass jemand (besonders ein Angreifer) flieht; die Flucht nach vorn antreten mutig und entschlossen handeln, obwohl man in einer schlechten Situation ist
Flụcht
2 die; -, -en; eine gerade Linie, Reihe, in der z. B. Gebäude od. Räume stehen <eine lange Flucht von Zimmern>|| -K: Fensterflucht, Häuserflucht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Flucht
(flʊxt)substantiv weiblich nur Singular
Flucht
das Fliehen sich auf der Flucht befinden den Feind in die Flucht schlagen Die Kinder ergriffen vor dem bellenden Hund die Flucht. ein Fluchtversuch der Gefangenen
mutig gegen ein Problem vorgehen
mutig gegen ein Problem vorgehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Flucht:
WinkelzugOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Flucht
escape, flight, anathematizes, elopement, getawayFlucht
fuiteFlucht
ontvluchting, vluchtFlucht
escapeFlucht
الهروبFlucht
EscapeFlucht
EscapeFlucht
EscapeFlucht
エスケープFlucht
이스케이프Flucht
EscapeFlucht
утечкаFlụcht
f <-, -en>
(= Fliehen) → flight (→ vor +dat → from); (geglückt) → escape, flight; die Flucht ergreifen → to take flight, to flee; (erfolgreich auch) → to (make one’s) escape; ihm glückte die Flucht → he escaped, he succeeded in escaping; auf der Flucht sein → to be fleeing; (Gesetzesbrecher) → to be on the run; jdn/etw in die Flucht treiben or jagen or schlagen → to put sb/sth to flight; in wilder or heilloser Flucht davonjagen → to stampede; jdm zur Flucht verhelfen → to help sb to escape; auf der Flucht erschossen werden → to be shot while attempting to escape; sein Heil in der Flucht suchen (geh) → to take refuge in flight; die Flucht nach vorn antreten → to take the bull by the horns; die Flucht in die Anonymität/die Krankheit antreten → to take refuge in anonymity/illness; die Flucht in den Trotz antreten → to resort to defiance; die Flucht in or an die Öffentlichkeit antreten → to resort to going public; die Flucht nach Ägypten (Bibl) → the flight into Egypt
(= Zimmerflucht) → suite
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Flucht ist kein Entkommen | → | The Face of Trespass [Ruth Rendell] |
Flucht in die Nacht | → | Fugitive Nights [Joseph Wambaugh] |
Flucht von Alcatraz | → | Escape from Alcatraz [Don Siegel] |