Felsvorsprung
Vor•sprung
der1. der Abstand, den jemand vor anderen hat <ein knapper Vorsprung; den Vorsprung ausbauen, vergrößern>: Im Ziel hatte er einen Vorsprung von 20 Sekunden
|| -K: Zeitvorsprung
|| -K: Zeitvorsprung
2. ein höherer Stand der Entwicklung (als andere) <ein wissenschaftlicher, technischer Vorsprung>
|| -K: Entwicklungsvorsprung, Informationsvorsprung, Wissensvorsprung
|| -K: Entwicklungsvorsprung, Informationsvorsprung, Wissensvorsprung
3. ein Teil von etwas, der aus einer senkrechten Fläche heraussteht
|| -K: Bergvorsprung, Dachvorsprung, Felsvorsprung, Mauervorsprung
|| -K: Bergvorsprung, Dachvorsprung, Felsvorsprung, Mauervorsprung
Fẹls
2 der; -en, -en; geschr ≈ Felsen|| K-: Felsblock, Felsbrocken, Felsmassiv, Felstrümmer, Felsvorsprung
|| ID wie ein Fels in der Brandung geschr; auch in schwierigen Situationen ruhig und gelassen
|| NB: der Fels; den, dem, des Felsen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Felsvorsprung:
KliffGesims,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.