Falke
Fạl·ke
<Falken, Falken> der Falke SUBST ein kleinerer Raubvogel einen Falken zur Jagd abrichtenFalknerei
-nhorst
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fạl•ke
der; -n, -n1. ein mittelgroßer Raubvogel, mit dem man besonders früher gern gejagt hat: einen Falken zur Jagd abrichten
|| K-: Falkenhorst, Falkenjagd
|| K-: Falkenhorst, Falkenjagd
2. meist Pl; geschr; jemand, der besonders im politischen Bereich sehr hart und rigoros gegen seine Gegner vorgeht
|| NB: der Falke; den, dem, des Falken
|| NB: der Falke; den, dem, des Falken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Falke
(ˈfalkə)substantiv männlich
Falken , Falken
Zoologie Greifvogel, den man früher oft für die Jagd eingesetzt hat Falkenjagd
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Falke
fauconFalke
valkFalke
falcãoFalke
doğan, gökdoğanFalke
falcóFalke
sokolFalke
falkFalke
falkoFalke
halcónFalke
pistrikFalke
haukkaFalke
sokolFalke
sólyomFalke
fálkiFalke
falcoFalke
sakalasFalke
sokółFalke
соколFalke
sokolFalke
soko, сокоCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Hawks - Die Falken | → | Hawks [Robert Ellis Miller] |
Der Tag des Falken | → | Ladyhawke [Richard Donner] |
Der schwarze Falke | → | The Searchers [John Ford] |