Fährte
(weiter geleitet durch Fahrte)Fähr·te
<Fährte, Fährten> die Fährte SUBST1. die Spur, die ein Tier hinterlässt die Fährte eines Fuchses, eine Fährte aufnehmen/verfolgen
2. übertr. die Spur eines Verbrechers die Fährte eines Verbrechers verfolgen jemanden auf eine falsche Fährte locken umg. jmdn. in die Irre führen
Fähr•te
die; -, -n1. die (Fuß)Spuren und der Geruch eines Tieres, das gejagt wird <eine Fährte aufspüren, verfolgen>
2. jemandem auf der Fährte sein gespr; jemanden verfolgen
|| ID auf der falschen Fährte sein ≈ sich irren
|| ID auf der falschen Fährte sein ≈ sich irren
Fährte
(ˈfɛːɐtə)substantiv weiblich
Fährte , Fährten
Abdrücke am Boden oder Gerüche, die ein Tier hinterlässt Der Hund nahm die Fährte des Wildes auf.
jdn verfolgen
jdn verfolgen
Thesaurus
Fährte:
SpurFußabdruck, Fußspur,Übersetzungen
Fährte
spoorFährte
petjadaFährte
pistaFährte
pisteFährte
StopaFährte
RaitaFährte
SpårFähr|te
f <-, -n> → tracks pl; (= Witterung) → scent; (= Spuren) → trail; auf der richtigen/falschen Fährte sein (fig) → to be on the right/wrong track; jdn auf die richtige Fährte bringen (fig) → to put sb on the right track; jdn auf eine falsche Fährte locken (fig) → to put sb off the scent; eine Fährte verfolgen (fig) → to follow up (on) a lead; eine falsche Fährte verfolgen (fig) → to be on the wrong track
jdn. auf die falsche Fährte locken | → | to set sb. on the wrong track |
Die falsche Fährte | → | Sidetracked [Henning Mankell] |
Die Fährte des Grauens | → | Primeval [Michael Katleman] |