Nudel
(weiter geleitet durch Fadennudel)Nu·del
<Nudel, Nudeln> die Nudel SUBST koch.: eine Speise aus vielen (mehr oder weniger langen) Streifen aus Teig, die man in Wasser kocht und mit einer Soße, in Suppen oder als Beilage isst komische Nudel umg. merkwürdige (meist weibliche) PersonPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Nu•del
die; -, -n; meist Pl1. ein Nahrungsmittel aus Mehl und Wasser (u. Eiern), das man in Wasser kocht und mit einer Sauce, in Suppen od. mit Fleisch isst: Lange dünne Nudeln nennt man Spaghetti; Hühnersuppe mit Nudeln
|| K-: Nudelsalat, Nudelsuppe, Nudelteig
|| -K: Bandnudel, Fadennudel, Suppennudel
|| K-: Nudelsalat, Nudelsuppe, Nudelteig
|| -K: Bandnudel, Fadennudel, Suppennudel
2. eine dicke, dumme, freche Nudel gespr pej; eine dicke, dumme od. freche (junge) Frau
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Nudel
(ˈnuːdəl)substantiv weiblich
Nudel , Nudeln
Sg. selten Kochkunst dünne Streifen o. Ä. aus Teig, die in Salzwasser gekocht werden Nudeln mit Tomatensauce Nudelgerichte Spiralnudeln Bandnudeln Suppennudeln Nudelsuppe
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Nudel
vermicelliNudel
nudelNudel
pastoNudel
fideoNudel
pasta, pasta alimentareNudel
makaronNudel
nudelNudel
المعكرونةNudel
лапшаNu|del
f <-, -n> usu pl
(als Beilage) → pasta no pl; (als Suppeneinlage, chinesische) → noodle; (= Fadennudel) → vermicelli pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007