Föhn
Föhn
<Föhns (Föhnes), Föhne> der Föhn SUBST1. meteor.: ein warmer Fallwind
föhnig
-wetter
föhnig
-wetter
2. ein elektrischer Haartrockner, der einen warmen Luftstrom erzeugt die Haare mit einem Föhn trocknen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Föhn
1 der; -(e)s; nur Sg; ein warmer (Süd)Wind, der besonders auf der nördlichen Seite der Alpen auftritt|| K-: Föhnsturm, Föhnwetter, Föhnwind
|| hierzu föh•nig Adj
Föhn
2 der; -(e)s, -e; ein elektrisches Gerät, mit dem man sich die Haare trocknetTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Föhn
(føːn)substantiv männlich
Föhn(e)s , Föhne
1. elektrisches Gerät zum Haaretrocknen die Haare mit dem Föhn trocknen
2. Meteorologie warmer, trockener Wind auf der Nord- oder Südseite der Alpen Bei Föhn kann man von hier die Berge sehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Föhn:
HaartrocknerFön,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Föhn
foehn, föhn, hair dryerFöhn
föhnFöhn
secador de peloFöhn
asciugacapelliFöhn
sèche-cheveuxFöhn
фенFöhn
مجفف الشعرFöhn
吹风机Föhn
吹風機Föhn
מייבש שיערFöhn
ヘアドライヤーFöhn
헤어 드라이어Föhn
HårtorkFöhn
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen Föhn kriegen [ugs.] | → | to get mad [coll.: very angry] |
sich die Haare mit dem Föhn trocknen | → | to blow-dry one's hair |