Essigessenz
Ẹs·sig·es·senz
die <Essigessenz, Essigessenzen> konzentrierter EssigPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Es•sẹnz
die; -, -en1. meist Pl; ein Extrakt (Konzentrat) aus tierischen od. pflanzlichen Stoffen mit ihren wichtigsten (Bestand)Teilen
|| -K: Essigessenz, Rosenessenz
|| -K: Essigessenz, Rosenessenz
2. geschr; der wichtigste (zentrale) Inhalt einer Lehre, eines Textes o. Ä. ≈ Wesen: Die Essenz seiner Philosophie hat er in einem kurzen Aufsatz niedergelegt
|| zu
|| zu
2. es•sen•zi•ẹll, es•sen•ti•ell Adj
Ẹs•sig
der; -s; nur Sg; eine saure Flüssigkeit, die meist aus Wein od. Branntwein gemacht ist, und mit der man z. B. Salate würzt od. Gurken konserviert <ein milder/scharfer Essig; etwas in Essig einlegen>|| K-: Essigessenz, Essiggurke
|| -K: Kräuteressig, Obstessig, Weinessig
|| ID mit etwas ist es Essig gespr; etwas wird keinen Erfolg haben, wird nicht klappen
|| NB: als Plural wird Essigsorten verwendet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.