Erwärmung
Er·wạ̈r·mung
die Erwärmung SUBST kein Plur. das ErwärmenErd-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•wạ̈r•men
; erwärmte, hat erwärmt; [Vt]1. etwas erwärmt etwas etwas macht etwas warm ↔ etwas kühlt etwas ab: Der Boiler erwärmt das Wasser auf 80°C
2. jemanden für jemanden/etwas erwärmen bewirken, dass jemand jemanden sympathisch findet od. dass sich jemand für etwas interessiert: Ich konnte ihn für meine Pläne nicht erwärmen; [Vr]
3. etwas erwärmt sich etwas wird (allmählich) warm ↔ etwas kühlt sich ab: Die Luft hat sich im Laufe des Tages von 5°C auf 20°C erwärmt
4. sich für jemanden/etwas erwärmen können mit der Zeit jemanden sympathisch finden/etwas gut od. interessant finden
|| NB: meist verneint!
|| zu
|| NB: meist verneint!
|| zu
1. und
3. Er•wạ̈r•mung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erwärmung
(ɛɐˈvɛrmʊŋ)substantiv weiblich nur Singular
Erwärmung
das Erwärmen, das Sicherwärmen die Erwärmung des Wassers um 10 Grad die Erwärmung der Erdatmosphäre
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Erwärmung
heating, heating treatmentErwärmung
riscaldamentoErwärmung
calentamientoErwärmung
réchauffementErwärmung
ПотеплениеErwärmung
aquecimentoErwärmung
气候变暖Erwärmung
氣候變暖Erwärmung
OteplováníEr|wär|mung
f <-, -en> → warming; globale Erwärmung → global warming; Erwärmung der Erdatmosphäre → warming of the earth’s atmosphere
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Erwärmung der Erdatmosphäre | → | warming of the earth's atmosphere |
isobare Erwärmung | → | isobaric heating |