Erschöpfung
Er·schọ̈p·fung
die Erschöpfung SUBST kein Plur. sehr große Schwäche und Müdigkeit als Folge großer Anstrengung Wir arbeiteten bis zur Erschöpfung.-ssyndrom, -stod, -szustand
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Er•schọ̈p•fung
die; -, -en; meist Sg; ein Zustand sehr großer körperlicher od. geistiger Müdigkeit <vor Erschöpfung einschlafen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erschöpfung
(ɛɐˈʃœpfʊŋ)substantiv weiblich nur Singular
Erschöpfung
vor Erschöpfung einschlafen die Erschöpfung der Rohstoffreserven
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Erschöpfung
exhaustion, depletion, effetenessErschöpfung
uitputtingErschöpfung
bitkinlik, yorgunlukErschöpfung
agotamientoErschöpfung
épuisementErschöpfung
esaurimento, sfinimento, spossatezzaErschöpfung
wyczerpanie, zużycieErschöpfung
esvaziamentoErschöpfung
истощениеErschöpfung
εξάντλησηErschöpfung
ИзчерпванеErschöpfung
VyčerpáníErschöpfung
KonsumptionErschöpfung
SammuminenErschöpfung
תשישותErschöpfung
枯渇Er|schọ̈p|fung
f
(= völlige Ermüdung) → exhaustion, fatigue; bis zur Erschöpfung arbeiten → to work to the point of exhaustion
(der Mittel, Vorräte etc) → exhaustion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unter Erschöpfung leiden | → | to suffer from fatigue |
nervöse Erschöpfung | → | stress disease |
geistige Erschöpfung | → | brain-fag |