Erosion
Ero·si·on
<Erosion, Erosionen> die Erosion SUBST fachspr. Abtragung, Abschürfung von Boden und Gestein durch Wasser, Eis und Wind Die bizarren Gesteinsformationen sind durch Erosion entstanden.-sschutz
erosiv
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ero•si•on
[-'zjoːn] die; -, -en; Geol; das Abtragen von Erde und Gestein durch die Einwirkung von fließendem Wasser od. Wind|| -K: Bodenerosion
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erosion
(eroˈzioːn)substantiv weiblich
Erosion , Erosionen
Geologie Zerstörungen, Abtragungen an der Erdoberfläche durch Wasser, Wind usw. Das Abholzen von Bäumen an Berghängen fördert die Erosion. durch Erosion entstandene Landschaften
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Erosion
erosionErosion
erosiónErosion
érosionErosion
erosioneErosion
erozjaErosion
erozyonErosion
erosãoErosion
ЭрозияErosion
erosieErosion
تآكلErosion
διάβρωσηErosion
ЕрозияErosion
侵蚀Erosion
侵蝕Erosion
ErozeErosion
ErosionErosion
침식Erosion
ErosionEro|si|on
f <-, -en> (Geol, Med) → erosion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Erosion durch Regen | → | pluvial erosion |
fluviatile Erosion | → | river erosion |
fluviale Erosion | → | river erosion |