Erscheinung
(weiter geleitet durch Ermüdungserscheinung)Er·schei·nung
<Erscheinung, Erscheinungen> die Erscheinung SUBST das äußere Bild von jmdm. eine angenehme äußere Erscheinung ein angenehmes Äußeres in Erscheinung treten sichtbar oder wirksam werden-sdatum, -sjahr, -sort, -stermin, Alters-, Ermüdungs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Er•schei•nung
die; -, -en1. etwas, das man beobachten od. wahrnehmen kann <eine häufige, seltene, ungewöhnliche Erscheinung>
|| -K: Alterserscheinung, Ermüdungserscheinung, Folgeerscheinung, Mangelerscheinung, Modeerscheinung
|| -K: Alterserscheinung, Ermüdungserscheinung, Folgeerscheinung, Mangelerscheinung, Modeerscheinung
2. eine Person o. Ä. in Gestalt eines Gespensts, einer Vision o. Ä. <eine Erscheinung haben>
3. eine + Adj + Erscheinung sein verwendet, um den äußeren Eindruck zu beschreiben, den jemand macht <jemand ist eine elegante, imposante, stattliche, sympathische Erscheinung>
4. (als etwas) in Erscheinung treten sichtbar od. aktiv werden: Die Polizei trat bei der Demonstration überhaupt nicht in Erscheinung
5. ≈ Veröffentlichung
|| K-: Erscheinungsdatum, Erscheinungsjahr, Erscheinungsort, Erscheinungstermin
|| K-: Erscheinungsdatum, Erscheinungsjahr, Erscheinungsort, Erscheinungstermin
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erscheinung
(ɛɐˈʃainʊŋ)substantiv weiblich
Erscheinung , Erscheinungen
1. etw. Wahrnehmbares Das ist eine eher seltene Erscheinung. Alterserscheinung Modeerscheinung
2. Aussehen einer Person Sie achtet sehr auf ihre äußere Erscheinung.
3. Das Buch ist eine Neuerscheinung. Erscheinungsjahr Erscheinungsort
4. Er hatte letzte Nacht eine Erscheinung.
5. erscheinen2
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
(geisterhafte) Erscheinung:
(unheimliche) ErscheinungGeistererscheinung, Gespenstererscheinung, Spuk, Phänomen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Erscheinung
phantom, apparition, appearance, emergence, guise, phenomenon, occurance, parameterization, ghostErscheinung
apparition, vision, air, allureErscheinung
droombeeld, droomgezicht, gezicht, verschijnen, verschijning, verschijnsel, visioenErscheinung
aireErscheinung
apparizione, aspettoEr|schei|nung
f <-, -en>
no pl (= das Erscheinen) → appearance; das Fest der Erscheinung (Eccl) → (the Feast of) the Epiphany; in Erscheinung treten (Merkmale) → to appear, to manifest themselves (form); (Gefühle) → to show themselves, to become visible or obvious; sie tritt (persönlich) fast nie in Erscheinung → she hardly ever appears (in person)
(= äußere Erscheinung) → appearance; (Philos auch: = Naturerscheinung, Vorkommnis) → phenomenon; (= Krankheitserscheinung, Alterserscheinung) → symptom; (= Zeichen) → sign, manifestation; es ist eine bekannte Erscheinung, dass … → it is (a) well-known (phenomenon) that …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gepflegte Erscheinung Voraussetzung! | → | Good appearance essential! |
(stark) in Erscheinung treten | → | to be (much) in evidence |
in Erscheinung treten | → | to make an appearance |