Erinnerung
Er·ịn·ne·rung
<Erinnerung, Erinnerungen> die Erinnerung SUBST1. das, was man von einem Ereignis in der Vergangenheit oder von einer vergangenen Zeit im Bewusstsein hat Daran habe ich schöne/schreckliche/tröstliche Erinnerungen., Wir schwelgten in Erinnerungen.
2. (kein Plur.) das Erinnern I Ich schicke dir einige Fotos zur Erinnerung an vergangene Zeiten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Er•ịn•ne•rung
die; -, -en1. eine Erinnerung (an jemanden/etwas) ein Eindruck, den man im Bewusstsein bewahrt, von einer Person/Sache, die man gekannt, erfahren, erlebt, gelernt usw hat <eine Erinnerung wird wach, knüpft sich an etwas, verblasst; eine Erinnerung in jemandem wecken; Erinnerungen mit jemandem austauschen; eine Erinnerung verdrängen, zurückrufen, einer Erinnerung nachhängen, von einer Erinnerung zehren>: Ich habe nur noch schwache Erinnerungen daran, wie es in meiner frühen Kindheit war
2. nur Sg; eine Art Speicher im Gehirn, in dem Informationen bewahrt werden ≈ Gedächtnis (2) <jemanden/etwas in Erinnerung behalten, in der Erinnerung bewahren; sich etwas in Erinnerung rufen, in die Erinnerung zurückrufen>
3. meist Sg; die Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern (3) ≈ Gedächtnis (1), Erinnerungsvermögen: Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann sind wir uns schon einmal begegnet
4. nur Sg ≈ das Gedenken: In/zur Erinnerung an die Opfer des Krieges wurde ein Mahnmal errichtet
5. ein kleiner Gegenstand, der jemandem hilft, etwas Vergangenes nicht zu vergessen ≈ Andenken (2), Souvenir: Er hat sich ein Foto als Erinnerung an seine ehemalige Freundin aufgehoben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erinnerung
(ɛɐ|ˈɪnərʊŋ)substantiv weiblich
Erinnerung , Erinnerungen
1. etw., was man noch im Gedächtnis hat Erinnerungen an die Schulzeit austauschen Sie hat kaum noch Erinnerungen an diese Zeit.
2. Speicher von vergangenen Eindrücken, Erlebnissen im Kopf etw. aus seiner Erinnerung streichen sich Dativ etw. wieder in Erinnerung rufen
3. Fähigkeit, sich zu erinnern Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, müssen wir hier links abbiegen. Ihre Erinnerung ließ sie im Stich.
4. Andenken an jdn / etw. ein Monument zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten jdn in guter Erinnerung behalten
5. Ding, das man aufhebt, um sich an Vergangenes zu erinnern Er hat sich das Foto als Erinnerung an sie aufgehoben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Erinnerung:
RetraumatisierungWiedererleben, Flashback,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Erinnerung
memory, recollection, memento, remembrance, keepsake, memorization, reminder, retrospection, recallErinnerung
mémoire, souvenir, réminiscenceErinnerung
herinnering, aandenken, gedachtenis, geheugen, heugenisErinnerung
vzpomínka, památka, paměťErinnerung
memoriaErinnerung
воспоминание, воспоминанияErinnerung
ذِكْرَى, تذكيرErinnerung
minde, PåmindelseErinnerung
ανάμνηση, υπενθύμισηErinnerung
recuerdoErinnerung
muistoErinnerung
sjećanjeErinnerung
記憶Erinnerung
기억Erinnerung
minneErinnerung
wspomnienie, przypomnienieErinnerung
minne, PåminnelseErinnerung
ความทรงจำErinnerung
ký ứcErinnerung
提醒Erinnerung
תזכורתEr|ịn|ne|rung
f <-, -en>
(→ of) → memory, recollection; (euph: = Mahnung) → reminder; (= Andenken) → memento, remembrance, keepsake; zur Erinnerung an (+acc) → in memory of; (an Ereignis) → in commemoration of; (als Andenken) → as a memento of; jdn/etw in guter/schlechter Erinnerung haben or behalten → to have pleasant/unpleasant memories of sb/sth; sich (dat) etw in die Erinnerung zurückrufen → to call sth to mind; jdm etw in Erinnerung bringen → to remind sb of sth; ich muss ihm mal schreiben, um mich bei ihm in Erinnerung zu bringen → I’ll have to write to him so that he doesn’t forget me; wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht → if my memory doesn’t deceive me
Erinnerungen pl (= Lebenserinnerungen) → reminiscences pl; (Liter) → memoirs pl; Erinnerungen austauschen → to reminisce
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
liebgewordene Erinnerungen austauschen | → | to swap happy memories (with each other) |
Ich werde das in lieber Erinnerung behalten. | → | I shall treasure this memory. |
unangenehme Erinnerungen auslöschen | → | to efface unpleasant memories |