Erhebung
Er·he·bung
<Erhebung, Erhebungen> die Erhebung SUBST1. kleiner Hügel Nur kleine Erhebungen verweisen auf die Gräber aus keltischer Zeit.
2. amtsspr.: Einziehung von Gebühren die Erhebung von Steuern
3. offizielle Untersuchung gemäß einer Erhebung des Bundesministeriums für ...
4. Aufstand der Vorgang, dass ein Volk den Kampf gegen die herrschende Schicht beginnt die Erhebung der germanischen Stämme gegen die Römer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Er•he•bung
die; -, -en1. geschr; ein Hügel od. Berg: Der Montblanc ist die höchste Erhebung in den Alpen
2. meist Pl, Adm geschr; eine Untersuchung, die Material besonders für große Berechnungen und Statistiken sammelt: nach neuesten Erhebungen
3. geschr; ein Aufstand od. eine Revolution: Die bewaffnete Erhebung der Bauern im 16. Jahrhundert wurde blutig niedergeschlagen
4. nur Sg; das Erheben (2,3,4)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Erhebung
levy, exaltation, rising, upheaval, uprising, elatedness, ennoblement, elevation, inquiryErhebung
elevazione, insurrezioneEr|he|bung
f
(= Bodenerhebung) → elevation
(von Gebühren) → levying, imposition
(= amtliche Ermittlung) → investigation, inquiry; (= Umfrage) → survey; Erhebungen machen or anstellen über (+acc) → to make inquiries about or into
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
höchste Erhebung | → | highest elevation |
höchste Erhebung | → | highest point |
statistische Erhebung | → | survey |