Erb-
Ẹrb-
Erb- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus1. dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf der Nachfolge von Besitzansprüchen/Vermögensansprüchen beruht bzw. auf Ansprüchen infolge einer (adligen) Herkunft, oder dass es auf langer Tradition beruht/auf einem frühen Ursprung gründet
-anteil, -auseinandersetzung, -bauer, -bäuerin, -baurecht, -bescheinigung, -besitz, -betrug, -gesetz, -großherzog, -herr, -hof, -leihe, -monarchie, -nachlass, -nachweis, -nachfolge, -nießbrauch, -pacht, -onkel, -quote, -recht, -sachen, -schein, -tante, -teil, -tochter, -unwürdigkeit, -vertrag, -verzicht, -wort, -zins
-anteil, -auseinandersetzung, -bauer, -bäuerin, -baurecht, -bescheinigung, -besitz, -betrug, -gesetz, -großherzog, -herr, -hof, -leihe, -monarchie, -nachlass, -nachweis, -nachfolge, -nießbrauch, -pacht, -onkel, -quote, -recht, -sachen, -schein, -tante, -teil, -tochter, -unwürdigkeit, -vertrag, -verzicht, -wort, -zins
2. biol.: dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete genetisch verankert ist oder auf genetische Gegebenheiten/Eigenschaften gerichtet
-faktor, -leiden, -merkmal, -molekül, -schaden, -substanz
-faktor, -leiden, -merkmal, -molekül, -schaden, -substanz
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Ẹrb-
:E#rb|adel
m → hereditary nobility
E#rb|an|la|ge
f usu pl → hereditary factor (→ s pl)
E#rb|an|spruch
m → claim to an/the inheritance
E#rb|an|teil
m → share or portion of an/the inheritance
Ẹrb-
:E#rb|bau|er
m pl <-bauern>, Ẹrb|bäu|e|rin
f farmer with a hereditary right to his/her property
E#rb|bau|recht
nt (Jur) → inheritable or hereditary building rights pl
e#rb|bio|lo|gisch
Ẹrb-
:E#rb|fä|hig|keit
f (Jur) → entitlement to inherit, heritability (spec)
E#rb|fall
m (Jur) im Erb- → in the case of inheritance
E#rb|feh|ler
m (lit, fig) → hereditary defect
E#rb|feind(in)
E#rb|fol|ge
f → (line of) succession
E#rb|fol|ge|krieg
m → war of succession
Ẹrb-
:E#rb|mas|se
f → estate, inheritance; (Biol) → genotype, genetic make-up
Ẹrb-
:E#rb|pacht
f → hereditary lease(hold)
E#rb|päch|ter(in)
m(f) → hereditary leaseholder
E#rb|pfle|ge
f → eugenics sing
Erb-
:E#rb|schein
m → certificate of inheritance
E#rb|schlei|cher(in)
m(f) → legacy-hunter
Erb|schlei|che|rei
f → legacy-hunting
Ẹrb-
:E#rb|strei|tig|keit
f usu pl → inheritance dispute, quarrel over a will or legacy
E#rb|stück
nt → heirloom
E#rb|sün|de
f (Rel) → original sin
Ẹrb-
:E#rb|teil
nt
(Jur) auch m → (portion of an/the) inheritance
E#rb|ver|trag
m → testamentary contract, agreement or contract of inheritance (US)
E#rb|ver|zicht
m → renunciation of one’s claim to an inheritance
E#rb|wal|ter
m <-s, ->, Ẹrb|wal|te|rin
f <-, -nen> (geh) → trustee
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007