Empfänger
Emp·fạ̈n·ger
, Emp·fạ̈n·ge·rin <Empfängers, Empfänger> der Empfänger SUBST1. jmd., der etwas erhält oder erhalten soll Der Empfänger des Briefes ist unbekannt verzogen.
2. elektrotechn.: Empfangsgerät
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Emp•fạ̈n•ger
der; -s, -1. jemand, der etwas empfängt (1,4)
2. ein Gerät, mit dem man Sendungen od. Funksprüche empfangen (4) kann
|| -K: Rundfunkempfänger
|| zu
|| -K: Rundfunkempfänger
|| zu
1. Emp•fạ̈n•ge•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Empfänger
(ɛmˈpfɛŋɐ)substantiv männlich
Empfängers , Empfänger
Empfängerin
(ɛmˈpfɛŋərɪn)substantiv weiblich
Empfängerin , Empfängerinnen
1. Das Porto zahlt der Empfänger.
2. Gerät, mit dem etw. empfangen werden kann Rundfunkempfänger
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Empfänger
receiver, recipient, acceptor, addressee, consignee, receptionist, receptor, transceiver, listener, radio receiver, receivers, recipientsEmpfänger
destinataire, administrateur judiciaire, bénéficiaireEmpfänger
destinario, curatore fallimentare, destinatarioEmpfänger
ontvanger, geadresseerde, curatorEmpfänger
destinatário, beneficiário, recebedorEmpfänger
alıcı, tasfiye memuruEmpfänger
адресат, получательEmpfänger
مُسْتَلِمEmpfänger
likvidátor, příjemceEmpfänger
modtagerEmpfänger
αποδέκτης, παραλήπτηςEmpfänger
receptor, recipienteEmpfänger
saaja, vastaanottajaEmpfänger
primateljEmpfänger
受取人Empfänger
수령인Empfänger
mottakerEmpfänger
odbiorcaEmpfänger
mottagareEmpfänger
ผู้ได้รับEmpfänger
người nhận, người quản lý tài sảnCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Empfänger zahlt | → | postage will be paid by addressee |
Porto zahlt Empfänger | → | postage paid by receiver |
Empfänger einer Zahlung | → | payee |