Ellbogengesellschaft
Ẹll·bo·gen·ge·sell·schaft
die Ellbogengesellschaft SUBST kein Plur. abwert. übertr. eine Gesellschaft, in der man sich nur mit egoistischem und rücksichtslosem Verhalten durchsetztPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ẹll•bo•gen
der; -s, -1. das Gelenk (am oberen Ende der Elle (1)), das den Unterarm und den Oberarm verbindet <die Ellbogen aufstützen>
|| K-: Ellbogengelenk
|| K-: Ellbogengelenk
2. die Ellbogen einsetzen/gebrauchen keine Rücksicht auf andere nehmen, wenn man sein Ziel erreichen will
|| K-: Ellbogengesellschaft
|| K-: Ellbogengesellschaft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ellbogengesellschaft
(ˈɛlboːgən|gəzɛlʃaft)substantiv weiblich nur Singular
Ellbogengesellschaft
abwertend Gesellschaft, in der sich der Einzelne egoistisch und rücksichtslos durchsetzt Wir leben in einer Ellbogengesellschaft.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Ellbogengesellschaft:
EllenbogengesellschaftOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.