Elektronik
Elek·t·ro·nik
die Elektronik SUBST kein Plur. elektrotechn.: der Zweig der Elektrotechnik, der sich mit integrierten Schaltkreisen, Halbleitern usw. befasst-industrie
Elektroniker, Elektronikerin, elektronisch
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Elekt•ro•nik
die; -; nur Sg1. ein Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Leitung von Elektronen beschäftigt und ihre Erkenntnisse bei der Konstruktion sehr kleiner und komplizierter Bauteile anwendet, die man z. B. für Computer benötigt
2. Kollekt; alle (Elektronik)Geräte od. Bauelemente in einem größeren Gerät o. Ä.: die Elektronik in einem Auto
|| hierzu elekt•ro•nisch Adj
|| hierzu elekt•ro•nisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Elektronik
(elɛkˈtroːnɪk)substantiv weiblich nur Singular
Elektronik
Technik 1. technische Ausnutzung der Elektrizitätsleitung analoge und digitale Elektronik
2. Gesamtheit der elektronischen Bauteile und Geräte eines Geräts o.Ä. Die Elektronik ist ausgefallen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Elektronik
electronics, electronic circuitElektronik
elektronik, elektronik bilimiElektronik
electrónica, sistema electrónicoElektronik
電子工学Elektronik
électroniqueElektronik
elektronikkElektronik
electrónica, eletrónica, eletrônicaElektronik
электроникаElektronik
elettronicaElektronik
إلِكْترونِيَّاتElektronik
elektronikaElektronik
elektronikElektronik
ηλεκτρονικήElektronik
elektroniikkaElektronik
elektronikaElektronik
전자공학Elektronik
elektronicaElektronik
elektronikaElektronik
elektronikElektronik
อุปกรณ์อิเล็กทรอนิกส์Elektronik
thiết bị điện tửElektronik
ЕлектроникаElektronik
電子Elektronik
אלקטרוניקהElekt|ro|nik
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Elektronik ist | → | electronics is / are |
nicht elektronisch | → | nonelectronic |