Einschnitt
Ein·schnitt
<Einschnitts (Einschnittes), Einschnitte> der Einschnitt SUBST1. Kerbe Stelle, an der ein Schnitt in etwas gemacht ist
2. Wendepunkt, Zäsur ein Ereignis, das etwas nachhaltig verändert Diese Begegnung war ein bedeutsamer Einschnitt in seinem Leben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•schnitt
der1. ein (Zeit)Punkt, an dem sich etwas stark ändert ≈ Zäsur <ein bedeutsamer, entscheidender, tiefer usw Einschnitt>: Die Heirat bedeutete einen Einschnitt in ihrem Leben
2. eine Art Öffnung, die in etwas geschnitten wurde: ein Einschnitt bei einer Operation
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Einschnitt
(ˈainʃnɪt)substantiv männlich
Einschnitt(e)s , Einschnitte
1. markantes Ereignis Der Verlust der Mutter stellte einen Einschnitt in ihrer Entwicklung dar.
2. finanziell, wirtschaftlich Maßnahme oder Vorgang, die zu starken Verschlechterungen, Einbußen führt Die Bürger müssen drastische Einschnitte im Sozialsystem hinnehmen.
3. Medizin erster Schnitt ins Gewebe einen Einschnitt in die Bauchdecke vornehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Einschnitt:
KerbeSpalte, Inzision,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Einschnitt
incision, indentation, gash, cutting, notchEinschnitt
incisioneEin|schnitt
m → cut; (Med) → incision; (im Tal, Gebirge) → cleft; (= Zäsur) → break; (im Leben) → decisive point
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007