Einmarsch
Ein·marsch
<Einmarsches, Einmärsche> der Einmarsch SUBST das Einmarschieren Am Beginn der Wettkämpfe stand der feierliche Einmarsch der Sportler ins Stadion., Der Einmarsch der Truppen (in das feindliche Gebiet) stand unmittelbar bevor.-befehl, Truppen-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•mar•schie•ren
; marschierte ein, ist einmarschiert; [Vi]1. <eine Truppe o. Ä.> marschiert (in etwas (Akk)) ein Mil; eine Truppe o. Ä. besetzt (4) ein Land
2. <Personen> marschieren in etwas (Akk) ein viele Personen gehen in einer geordneten Gruppe (im gleichen Schritt) in einen Raum o. Ä.: Die Athleten marschierten ins Stadion ein
|| hierzu Ein•marsch der
|| hierzu Ein•marsch der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Einmarsch:
OkkupationEinzug,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Einmarsch
march-in, entryEinmarsch
intochtEinmarsch
invasiónEinmarsch
invasionEinmarsch
الغزوEinmarsch
εισβολήEinmarsch
НашествиеEinmarsch
InvasionEinmarsch
הפלישהEinmarsch
InvasionCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Jahrestag des Einmarsches | → | anniversary of the invasion |
vor dem Einmarsch | → | pre-invasion |