Einleitung
Ein·lei·tung
<Einleitung, Einleitungen> die Einleitung SUBST1. Nachwort ein Text, der vor einem anderen Text steht Das Buch hat eine lange Einleitung.
-skapitel
-skapitel
2. med.: kein. Plur. das Einleiten 1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•lei•tung
die1. nur Sg; das Einleiten (1-4)
2. ein relativ kurzer Text, der am Anfang eines Buches, Aufsatzes usw steht und den Leser auf das Thema vorbereitet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Einleitung
(ˈainlaitʊŋ)substantiv weiblich
Einleitung , Einleitungen
1. Ein Aufsatz besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss.
2. das Einleiten12 die medikamentöse Einleitung der Geburt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Einleitung:
PräambelGeleitwort, Vorwort, Herbeiführen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Einleitung
introduction, initiation, preamble, proem, leading-in, preface, dischargeEinleitung
preludiEinleitung
introducciónEinleitung
introductionEinleitung
bevezetés, bevezető, előjáték, előkészületEinleitung
praeludium, prooemiumEinleitung
introduzioneEinleitung
введениеEinleitung
inleidingEinleitung
introduçãoEinleitung
مقدمةEinleitung
εισαγωγήEinleitung
ВъведениеEinleitung
ÚvodEinleitung
מבואEinleitung
はじめにEin|lei|tung
f
(= das Einleiten) → initiation; (von Maßnahmen auch, von Schritten) → introduction; (von neuem Zeitalter) → inauguration; (von Verfahren) → institution; (von Geburt) → induction
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007