Eingriff
Ein·griff
<Eingriffs (Eingriffes), Eingriffe> der Eingriff SUBST1. med.: Operation Der Eingriff wurde unter örtlicher Betäubung vorgenommen.
2. Übergriff Einmischung Er sah in der Frage gleich einen Eingriff in seine Privatsphäre.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•griff
der1. ein Eingriff (in etwas (Akk)) das Verletzen der persönlichen Rechte einer anderen Person ≈ Einmischung <ein empfindlicher, schwerwiegender, unerhörter Eingriff>: Sie wehrte sich gegen die Eingriffe ihres Chefs in ihre Privatsphäre
2. geschr ≈ Operation (1) <ein operativer, chirurgischer Eingriff; sich einem Eingriff unterziehen; einen Eingriff vornehmen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Eingriff
(ˈaingrɪf)substantiv männlich
Eingriff(e)s , Eingriffe
1. Medizin Operation Sie musste sich einem schweren Eingriff unterziehen.
2. deutliche Einflussnahme ein unzulässiger Eingriff in die Bürgerrechte
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Eingriff:
medizinischer EingriffOperation, OP, Veränderung, Ineinandergreifen (von Zahnrädern),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Eingriff
encroachment, interference, invasion, intervention, intrusion, meshEingriff
interventoEin|griff
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
lebensrettender (chirurgischer) Eingriff | → | life-saving (surgical) operation |
chirurgischer Eingriff | → | surgical intervention |
widerrechtlicher Eingriff | → | unlawful interference |