Eingeborene
(weiter geleitet durch Eingeborenensiedlung)Ein·ge·bo·re·ne
, Ein·ge·bor·ne <Eingeborenen, Eingeborenen> der/die Eingeborene Eingeborne SUBST in Bezug auf Naturvölker verwendet, um die Menschen zu bezeichnen, die ursprünglich in einem bestimmten Gebiet leben-nsprache, -nstamm
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•ge•bo•re•ne
der/die; -n, -n; ein Angehöriger eines Volkes, das seit langer Zeit in einem bestimmten Gebiet lebt und seine eigene Kultur hat|| K-: Eingeborenenkultur, Eingeborenensiedlung
|| NB:
a) verwendet besonders für Naturvölker;
b) ein Eingeborener; der Eingeborene; den, dem, des Eingeborenen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Eingeborene
(ˈaingəboːrəne)substantiv männlich/weiblich
Eingeborenen , Eingeborenen
diskriminierend Angehöriger eines Volkes in Afrika, Amerika usw., das dort schon vor Eintreffen der Europäer gelebt hat Die Eingeborenen bereiteten Columbus einen freundlichen Empfang. Eingeborenenstamm
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
eingeborene
native, aboriginally, Aboriginaleingeborene
aborigèneeingeborene
autochtoon, oorspronkelijke bewonereingeborene
yerlieingeborene
السكان الأصليينEin|ge|bo|re|ne(r)
mf decl as adj → native (auch hum)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007