Holz
(weiter geleitet durch Edelholz)Họlz
<Holzes, Hölzer> das Holz SUBST1. kein Plur. Material, das aus Baumstämmen gewonnen wird abgelagertes/feuchtes/frisch geschnittenes/trockenes Holz, mit Holz heizen, Holz für ein Lagerfeuer sammeln, ein Haus/Möbel/Türen aus Holz
-handel, -haus, -leim, -löffel, -schuh, -schutzmittel, -spielzeug, -wirtschaft, -wurm
-handel, -haus, -leim, -löffel, -schuh, -schutzmittel, -spielzeug, -wirtschaft, -wurm
2. Holzsorte edle/tropische Hölzer, Intarsien aus verschiedenen Hölzern
3. eine Latte aus Holz die Hölzer zu einer Kiste zusammenbauen, ein Holz in die Erde rammen
4. umg. Streichholz Hast du Hölzer mit? Holz machen umg. Holz (für ein Feuer) klein hacken aus demselben Holz geschnitzt sein umg. sich charakterlich stark ähneln
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Họlz
das; -es, Höl•zer1. nur Sg; das Material, aus dem Äste und Stämme von Bäumen bestehen und aus dem man z. B. Möbel und Papier macht <dunkles, helles, gemasertes, hartes, weiches, dürres, trockenes Holz; Holz hacken, sägen, spalten, stapeln; (etwas aus) Holz schnitzen>: ein Schrank aus massivem Holz; Holz für ein Lagerfeuer sammeln
|| K-: Holzbank, Holzbein, Holzblasinstrument, Holzbrett, Holzbrücke, Holzfigur, Holzfußboden, Holzgerüst, Holzhammer, Holzhaus, Holzhütte, Holzindustrie, Holzkiste, Holzklotz, Holzkreuz, Holzscheit, Holzschnitzer, Holzschnitzerei, Holzschuhe, Holzschuppen, Holzski, Holzspan, Holzsplitter, Holzstapel, Holzstück, Holzzaun; holzgeschnitzt, holz getäfelt, holzverkleidet
|| -K: Buchenholz, Eichenholz usw; Bauholz, Brennholz, Möbelholz; Hartholz, Weichholz
|| NB: Als Plural wird Holzarten od. Holzsorten verwendet
|| K-: Holzbank, Holzbein, Holzblasinstrument, Holzbrett, Holzbrücke, Holzfigur, Holzfußboden, Holzgerüst, Holzhammer, Holzhaus, Holzhütte, Holzindustrie, Holzkiste, Holzklotz, Holzkreuz, Holzscheit, Holzschnitzer, Holzschnitzerei, Holzschuhe, Holzschuppen, Holzski, Holzspan, Holzsplitter, Holzstapel, Holzstück, Holzzaun; holzgeschnitzt, holz getäfelt, holzverkleidet
|| -K: Buchenholz, Eichenholz usw; Bauholz, Brennholz, Möbelholz; Hartholz, Weichholz
|| NB: Als Plural wird Holzarten od. Holzsorten verwendet
2. meist Pl; eine bestimmte Sorte Holz (1): für den Geigenbau nur beste Hölzer verwenden; Mahagoni und Teak sind edle Hölzer
|| -K: Edelholz, Laubholz, Nadelholz
|| -K: Edelholz, Laubholz, Nadelholz
3. veraltend ≈ Wald <ins Holz gehen, fahren>
4. Holz machen Bäume fällen oder Brennholz klein hacken
|| ID etwas ist viel Holz gespr; etwas ist eine große Menge Geld, Arbeit o. Ä.; jemand ist aus hartem/weichem Holz geschnitzt jemand ist körperlich und geistig sehr belastbar/nicht sehr belastbar, hat einen festen Charakter/ist charakterlich nicht gefestigt; jemand ist aus anderem/dem gleichen Holz geschnitzt jemand ist charakterlich ganz anders als/genau so wie eine bestimmte andere Person; jemand steht wie ein Stück Holz da jemand steht steif und unbeweglich da; Holz sägen gespr hum ≈ schnarchen; (viel) Holz vor der Hütte haben gespr hum; (von Frauen) einen großen Busen haben
|| ► Gehölz, hölzern
|| ID etwas ist viel Holz gespr; etwas ist eine große Menge Geld, Arbeit o. Ä.; jemand ist aus hartem/weichem Holz geschnitzt jemand ist körperlich und geistig sehr belastbar/nicht sehr belastbar, hat einen festen Charakter/ist charakterlich nicht gefestigt; jemand ist aus anderem/dem gleichen Holz geschnitzt jemand ist charakterlich ganz anders als/genau so wie eine bestimmte andere Person; jemand steht wie ein Stück Holz da jemand steht steif und unbeweglich da; Holz sägen gespr hum ≈ schnarchen; (viel) Holz vor der Hütte haben gespr hum; (von Frauen) einen großen Busen haben
|| ► Gehölz, hölzern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Holz
(hɔlʦ)substantiv sächlich
Holzes , Sorten: Hölzer (ˈhœlʦɐ)
Botanik harte Substanz, aus der Bäume und Sträucher bestehen edle Hölzer Tropenholz hartes / weiches Holz Holz hacken Holzhütte Holzzaun Bauholz Brennholz
einen anderen / den gleichen Charakter haben
körperlich oder geistig stark / nicht stark belastbar sein
einen anderen / den gleichen Charakter haben
körperlich oder geistig stark / nicht stark belastbar sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Holz
boisHolz
fusta, llenyaHolz
dřevo, lesHolz
lignoHolz
puitHolz
puu, puutavaraHolz
drvo, šumaHolz
kayuHolz
viðurHolz
lignumHolz
medisHolz
drewno, gajHolz
غَابَةHolz
skovHolz
δάσοςHolz
森Holz
숲Holz
treHolz
träHolz
ป่าไม้Holz
rừngHolz
小树林Holz
Дървен материалHolz
וודHọlz
nt <-es, ºer>
→ wood; (esp zum Bauen, Schreinern) → timber, lumber (esp US); (= Streichholz) → match; ein Holz → a piece of wood or timber or lumber (esp US); (= Holzart) → a wood; lange Hölzer → long, untrimmed logs or timbers; runde Hölzer → short, untrimmed logs or timbers; flüssiges Holz (Tech) → plastic wood; aus Holz → made of wood, wooden; Holz fällen → to fell trees, to cut down trees; Holz sägen (lit) → to saw wood; (inf: = schnarchen) → to snore, to saw wood (US inf); Holz verarbeitend → wood-processing; aus einem anderen Holz (geschnitzt) sein (fig) → to be cast in a different mould (Brit) → or mold (US); aus grobem Holz geschnitzt sein (fig) → to be insensitive; aus hartem or härterem Holz geschnitzt sein (fig) → to be made of stern or sterner stuff; aus demselben Holz geschnitzt sein (fig) → to be cast in the same mould (Brit) → or mold (US); er saß da wie ein Stück Holz → he sat there like a block of wood; ich bin nicht aus Holz! → I’m not made of stone, I am made of flesh and blood; Holz vor der Hütte or Tür haben (inf) → to be well-endowed or well-stacked (inf), → to have big boobs (inf); Holz! (Tennis etc) → wood!; Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz (Prov) → stupidity and pride grow on the same tree (prov)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
viel Holz vor der Hütte haben [ugs.] | → | to be big / well racked [Am.] [sl.: large bosomed] |
aus dem selben Holz geschnitzt [fig.] | → | cast in the same mold [Am.] / mould [fig.] |
ordentlich Holz vor der Hütte haben [ugs.] [hum.] | → | to be well endowed [coll.] [hum.] [woman] |