Druckmaschine Übersetzung Druckmaschine Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Druckmaschine
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.277.262.189 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Druck

(weiter geleitet durch Druckmaschine)

Drụck

 <Drucks, Drücke> der Druck1 SUBST
1. phys.: die Kraft, die auf eine Fläche wirkt hoher/niedriger Druck, enormen Drücken ausgesetzt sein, den Druck erhöhen/messen/senken
-abfall, -anstieg, -ausgleich, -kessel, -kochtopf, -regler, -ventil, Luft-, Wasser-, Erd-, Über-, Unter-
2. (kein Plur.) das Drücken etwas durch Druck auf eine Taste in Gang setzen, mit Druck auf eine Ader den Blutstrom unterbrechen
Hände-, Knopf-
3. (kein Plur.) Zwang Druck auf jemanden ausüben jemanden unter Druck setzen (hinter eine Sache) Druck machen jemanden unter Druck setzen jmdn. bedrohen, ihn einschüchtern, ihm unter Drohung etwas abnötigen
Erfolgs-, Leistungs-, Noten-, Zeit-
4. Jargon Heroininjektion sich einen Druck setzen (≈ sich Heroin spritzen)

Drụck

 <Drucks, Drucke> der Druck2 SUBST
1. (kein Plur.) druckw.: das Drucken Das Buch befindet sich/ist noch im Druck.
-auftrag, -erlaubnis, -fehler, -industrie, -kalkulation, -korrektur, -maschine, -papier, -stock, -verbot, Buch-, Stoff-
2. kunst: ein gedrucktes Bild eine Ausstellung alter Drucke
-grafik, -muster, -vorlage
3. (kein Plur.) druckw.: die Art, wie gedruckt worden ist
Farb-, Kursiv-, Schwarzweiß-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Drụck

1 der; -(e)s, Drü•cke
1. meist Sg; die Kraft, mit der besonders ein Gas od. eine Flüssigkeit (senkrecht) auf eine Fläche wirken < meist der Druck nimmt ab, nimmt zu; etwas hat, steht unter Druck>: Je tiefer man taucht, desto größer wird der Druck in den Ohren
|| K-: Druckausgleich, Druckschwankung, Druckunterschied
|| -K: Außendruck, Innendruck; Gasdruck, Luftdruck, Wasserdruck; Überdruck, Unterdruck
2. nur Sg; ein Druck (auf etwas (Akk)) das Drücken (1), das Betätigen z. B. eines Hebels, einer Taste: Mit einem Druck auf diesen Knopf kann man das Licht ausmachen
|| -K: Knopfdruck
3. nur Sg; ein unangenehmes Gefühl besonders im Magen od. Kopf, das einem Druck (1) ähnlich ist < meist einen Druck im Kopf, im Magen haben, verspüren>
4. nur Sg; eine psychische Belastung od. ein starker Einfluss, die jemanden meist zu etwas drängen od. zwingen ≈ Zwang <Druck auf jemanden ausüben, jemanden unter Druck setzen; unter finanziellem, psychischem Druck stehen; unter Druck arbeiten, handeln; auf jemandem lastet ein Druck>: Die Massendemonstrationen verstärkten den Druck auf die Regierung
|| -K: Erfolgsdruck, Leistungsdruck, Notendruck, Zeitdruck
|| ID Druck hinter etwas (Dat) machen gespr; bewirken, dass besonders eine Arbeit schneller gemacht wird; in/im Druck sein gespr; sehr viel zu tun und sehr wenig Zeit haben
|| ► drücken

Drụck

2 der; -(e)s, -e
1. nur Sg; ein maschinelles Verfahren, mit dem Texte, Bilder und Muster in großen Mengen auf Papier od. Stoff übertragen werden
|| K-: Druckfarbe, Druckgrafik, Druckindustrie, Druckmaschine, Druckmuster, Druckpapier, Druckverfahren, Druckvorlage
|| -K: Buchdruck, Farbdruck, Kursivdruck, Schwarz-Weiß-Druck, Stoffdruck
2. nur Sg; das Drucken (2)
|| K-: Druckverbot
3. nur Sg; die Art od. Qualität, in der etwas gedruckt ist <ein schwacher, verschwommener Druck>
4. ein gedrucktes Bild, Buch od. Stoffmuster <ein alter, kostbarer, seltener, bunter Druck>: Das Gemälde ist nicht echt, es ist nur ein Druck
5. etwas geht in Druck etwas wird gedruckt (2)
6. etwas in (den) Druck geben etwas drucken (2) lassen: ein Manuskript in Druck geben
7. meist etwas erscheint im Druck etwas erscheint in gedruckter Form: Ihr neuer Roman erscheint demnächst im Druck
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Druck

(drʊk)
substantiv männlich
Druck(e)s , Drücke (ˈdrʏkə)
1. Physik Blut-, Luft- Pl. selten Kraft pro Fläche Der Behälter steht unter Druck. ein Druck von 20 Bar
2. das Drücken Durch einen Druck auf den roten Knopf wird das Gerät eingeschaltet.
3. Einfluss, der zu einem bestimmten Verhalten zwingt Der Vorstand übt Druck auf ihn aus, damit er zurücktritt.

Sie steht unter starkem Erfolgsdruck.

Druck

(drʊk)
substantiv männlich
Druck(e)s , Drucke
1. das Drucken ein Werk in Druck geben Der Roman ist bereits im Druck.
2. etw. Gedrucktes wertvolle alte Drucke
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Druck:

PressungKompression, Verdichtung, Komprimierung,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

druck

pressure, print, printing, thrust, compression, oppressiveness, press, pression, impact

druck

pression, oppression, impression, caractères

druck

pressione, stampa

druck

druk, drang, knel, pressie, afdruk, gedrukte tekst

druck

basınç, baskı, müşkül durum, sıkıntı, zor

druck

premo

druck

impresión, presión, imprenta, opresión, peso

druck

cetakan

druck

圧力, 印刷物

druck

ciśnienie, druk

druck

presiune

druck

давление, нажим, натиск, печатание, печать, содержимое распечатанного документа

druck

压力, 印刷, 印刷物

druck

ضَغْط, طَبْع

druck

tisk, tlak

druck

tryk

druck

έντυπο, πίεση

druck

paine, painettu teksti

druck

otisak, pritisak

druck

압력, 활자

druck

trykk

druck

impressão, pressão

druck

tryck

druck

ความกดดัน, สิ่งพิมพ์

druck

áp suất, bản in

druck

Печат

Drụck

1
m <-(e)s, ºe>
(Phys, fig) → pressure; unter Druck stehen (lit, fig) → to be under pressure; jdn unter Druck setzen (fig) → to put pressure on sb, to pressurize sb; unter Druck geraten → to come under pressure; (fürchterlich) in Druck sein (fig) → to be under (terrible) pressure; Druck auf jdn/etw ausüben (lit, fig) → to exert or put pressure on sb/sth; Druck machen (inf) → to put the pressure on (inf); Druck hinter etw (acc) machen (inf) → to put some pressure on sth; Druck und Gegendruck → pressure and resistance; ein Druck im Kopf/Magen → a feeling of pressure in one’s head/stomach; einen Druck haben (sl: = Lust auf Sex) → to be choking (Brit) → or gagging (Brit) → or dying for it (sl)
(= das Drücken) → pressure (+gen → from) no indef art; durch einen Druck auf den Knopf → by pressing the button
(Drogen sl) → fix (inf); sich (dat) einen Druck verpassen → to have a fix (inf)

Drụck

2
m <-(e)s, -e>
(= das Drucken) → printing; (Art des Drucks, = Schriftart) → print; (= Druckwerk) → copy; Druck und Satz → setting and printing; das Buch ist im Druck → the book is in the press or is being printed; im Druck erscheinen → to appear in print; in Druck gehen → to go into print; etw in Druck geben → to send sth to press or to be printed; Druck und Verlag von … → printed and published by …
(= Kunstdruck) → print
pl <-s> (Tex) → print
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unter großem psychischen Druck stehen→to be under a great deal of psychological pressure
Diesmal drücke ich ein Auge zu, aber ...→This time I will turn a blind eye to it, but ...
unter großem psychischen Druck stehen→to be under a great deal of emotional pressure
  • Wie hoch sollte der Reifendruck sein? → ما هُوَ الضَغْطُ الـمُفْتَرَضُ للإطارِ؟ → Jaký má být správný tlak vzduchu v pneumatikách? → Hvad bør dæktrykket være? → Πόση πρέπει να είναι η πίεση στα λάστιχα; → What should the tyre pressure be? → ¿Qué presión deben tener las ruedas? → Mikä renkaiden paineen pitäisi olla? → Quelle pression faut-il pour les pneus ? → Koliki treba biti tlak u gumama? → A quanto dovrebbe essere la pressione degli pneumatici? → 適正なタイヤ圧はどのくらいですか? → 타이어 압력이 얼마여야 하나요? → Wat moet de druk van de banden zijn? → Hvilket lufttrykk skal dekkene ha? → Jakie powinno być ciśnienie w oponach? → Qual deve ser a pressão dos pneus? → Какое рекомендованное давление в шинах? → Vilket tryck bör det vara i däcken? → ความดันยางควรเป็นเท่าไร? → Tekerleklerin havası ne kadar olmalı? → Áp suất lốp cần phải là bao nhiêu? → 轮胎压力应该是多少?
  • Wie viel kostet das Ausdrucken? → كَمْ تَتَكَلَّفُ الطِّبَاعَةَ؟ → Kolik stojí tisk? → Hvad koster det at skrive ud? → Πόσο κοστίζει η εκτύπωση; → How much is printing? → ¿Cuánto cuesta imprimir? → Paljonko tulostaminen maksaa? → Combien ça coûte pour imprimer ? → Kolika je cijena ispisa? → Quanto costa stampare? → 印刷はいくらですか? → 인쇄하는 데 얼마예요? → Wat kosten afdrukken? → Hvor mye koster utskriftene? → Ile kosztuje drukowanie? → Quanto custa para imprimir? → Сколько стоит распечатка? → Vad kostar utskrift? → ค่าพิมพ์ราคาเท่าไร? → Yazdırmak ne kadar? → In giá bao nhiêu tiền? → 打印要多少钱?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Druckkochtopfs
  • Druckkopf
  • Druckkorrektur
  • Druckkosten
  • Drucklegung
  • Drucklegungen
  • Druckleitung
  • drucklos
  • Druckluft
  • Druckluft-
  • Druckluftantrieb
  • druckluftbetätigt
  • druckluftbetriebenes Werkzeug
  • Druckluftbohrer
  • Druckluftbohrers
  • Druckluftbremse
  • Drucklufterzeuger
  • Druckluftflasche
  • Drucklufthammer
  • drucklufthämmer
  • drucklufthämmern
  • drucklufthammers
  • Druckluftkraftwerk
  • Druckluftleitung
  • Druckluftmotor
  • Druckluftpistole
  • Druckluftpumpe
  • Druckluftschrauber
  • Druckluftspeicher
  • Druckluftventil
  • Druckmaschine
  • Druckmaterial
  • Druckmesser
  • druckmessern
  • druckmessers
  • Druckmittel
  • druckmitteln
  • Druckmittels
  • Druckmuster
  • Druckpapier
  • Druckpapiere
  • druckpapieren
  • druckpapieres
  • Druckpapiers
  • Druckprobe
  • Druckproben
  • Druckpuffer
  • Druckpumpe
  • Druckpumpen
  • Druckraum
  • druckräume
  • druckräumen
  • druckraumes
  • druckraums
  • Druckregelventil
  • Druckregler
  • druckreglern
  • Druckreglers
  • druckreif
  • druckreife
  • druckreifem
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.