Donnerwetter
Verwandte Suchanfragen zu Donnerwetter: wetter
Dọn·ner·wet·ter
Interj. Dọn·ner·wet·ter das
Donnerwetter
I. SUBST umg. heftige Schelte Du kannst dich auf ein großes Donnerwetter gefasst machen!
II. verwendet, um großes Erstaunen auszudrücken Donnerwetter! Das hätte ich nicht gedacht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dọn•ner•wet•ter
das; gespr1. lautes und heftiges Schimpfen <ein Donnerwetter kriegen, es gibt ein Donnerwetter>
2. zum Donnerwetter! verwendet als Ausruf des Zorns
3. Donnerwetter! verwendet als Ausruf der Bewunderung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Donnerwetter
(ˈdɔnɐvɛtɐ)substantiv sächlich
Donnerwetters , Donnerwetter
umgangssprachlich 1. heftige, lautstarke Zurechtweisung wegen Fehlverhaltens Der Klassenlehrer hat erst mal ein gewaltiges Donnerwetter losgelassen.
2. Ausruf der Bewunderung Donnerwetter, war das ein Schuss!
3. drückt bes. in Fragen Ärger über ein Geschehen aus Wer zum Donnerwetter hat den Hund rausgelassen?
4. altmodisch Ein heftiges Donnerwetter entlud sich über dem Dorf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Donnerwetter:
GewitterOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.