Distanz
Dis·tạnz
<Distanz, Distanzen> die Distanz SUBST1. geh. eine (größere) räumliche oder zeitliche Entfernung Etwas schon aus großer Distanz erkennen können., ein Rennen über eine Distanz von 15 km
2. geh. persönliche Zurückhaltung Distanz wahren, auf Distanz gehen
3. sport: vorgesehene Rundenzahl beim Boxkampf ein Kampf über die Distanz von zwölf Runden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dis•tạnz
die; -, -en; geschr1. die Distanz (zwischen jemandem/etwas und jemandem/etwas) die räumliche Entfernung zwischen zwei Personen/Orten od. Punkten ≈ Abstand (1): Aus dieser Distanz kann ich nichts erkennen
2. nur Sg; Distanz (zu jemandem) eine Haltung gegenüber jemandem, bei der man wenig Gefühle (für ihn) zeigt und nur wenig Kontakt zu ihm hat <auf Distanz achten, Distanz (zu jemandem) halten, wahren, auf Distanz (zu jemandem) bleiben, gehen>
3. nur Sg; Distanz (zu jemandem/etwas) der innere Abstand zu jemandem/etwas (der einem erlaubt, objektiv zu sein) <Distanz (zu jemandem/etwas) gewinnen, etwas aus der Distanz betrachten>: nicht die nötige Distanz haben, um objektiv bleiben zu können
4. Sport; die vorgesehene Länge eines Boxkampfs o. Ä.: Der Kampf ging über die volle Distanz
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Distanz
(dɪs'tanʦ)substantiv weiblich
Distanz , Distanzen
1. räumliche Entfernung in einer Distanz von drei Metern Der Mittelfeldspieler traf zweimal aus großer Distanz.
2. reservierte Haltung Distanz halten / wahren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Distanz:
WeiteFerne, Entfernung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Distanz
displacement, distanceDistanz
intervalle, distanceDistanz
spatie, tussenruimteDistanz
uzaklıkDistanz
matka, välimatkaDistanz
distantiaDistanz
distanciaDistanz
distanzaDistanz
расстояниеDistanz
distânciaDistanz
المسافةDistanz
odległośćDistanz
απόστασηDistanz
РазстояниеDistanz
距离Distanz
距離Distanz
VzdálenostDistanz
AfstandDistanz
מרחקDistanz
距離Distanz
거리Distanz
AvståndDis|tạnz
f <-, -en>
(lit) → distance; (fig) (= Abstand, Entfernung) → detachment; (= Zurückhaltung) → reserve; Distanz halten or wahren (lit, fig) → to keep one’s distance; (zu jdm/etw) auf Distanz gehen (fig) → to distance oneself (from sb/sth); die nötige Distanz zu etw finden/haben → to become/be sufficiently detached from sth
(Sport) → distance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sein Glück aus der Distanz versuchen | → | to try one's luck from a distance [football] |
auf Distanz zu jdm./etw. gehen | → | to distance oneself from sb. / sth. |
Distanz halten | → | to hold oneself at a distance |