Diplomatie
Di·p·lo·ma·tie
die Diplomatie SUBST kein Plur.1. pol.: Interessensvertretung eines Staates im Ausland
2. Verhandlungsgeschick Mit viel Diplomatie kam er schließlich doch zum Ziel.
Geheim-, Reise-
Geheim-, Reise-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dip•lo•ma•tie
die; -; nur Sg1. das Bemühen (besonders der offiziellen Vertreter eines Staates im Ausland) um gute Beziehungen zwischen den Staaten und das Bestreben, die Interessen des eigenen Staates im Ausland zu wahren
2. das kluge, taktvolle Verhalten im Umgang mit anderen Menschen: Mit etwas mehr Diplomatie hättest du den Streit vermeiden können
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Diplomatie
(diploma'tiː)substantiv weiblich nur Singular
Diplomatie
Kunst der Verhandlung, bes. zwischen verschiedenen Nationen mit Diplomatie eine Lösung des Konflikts erreichen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Diplomatie
diplomacyDiplomatie
diplomatieDiplomatie
diplomaciaDiplomatie
diplomasiDiplomatie
دبلوماسيةDiplomatie
διπλωματίαDiplomatie
diplomaciaDiplomatie
diplomatieDiplomatie
diplomaziaDiplomatie
dyplomacjaDiplomatie
дипломатияDiplomatie
外交Diplomatie
外交Diplomatie
DiplomacieDiplomatie
דיפלומטיהDiplomatie
外交Diplomatie
외교Dip|lo|ma|tie
f <->, no pl (lit, fig) → diplomacy
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007