Digital-
Di·gi·tal-
Digital- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf der Technik der Verarbeitung digitaler Signale (Binärcodes) beruht bzw. sich darauf bezieht-anzeige, -box, -druck, -drucker, -foto, -fotografie, -funk, -orgel, -receiver, -rechner, -recorder, -technik, -tonband, -uhr, -verstärker, -waage
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Di|gi|tal-
in cpds → digital;Di|gi|tal-Ana|log-Wand|ler
m (Tech) → digital-analog converter
Di|gi|tal|auf|nah|me
Di|gi|tal|bau|stein
Di|gi|tal|fern|se|hen
nt → digital television
Di|gi|tal-
:Di|gi|tal|ka|me|ra
f (Tech) → digital camera
Di|gi|tal|rech|ner
m (Comput) → digital calculator
Di|gi|tal|tech|nik
f (Comput) → digital technology
Di|gi|tal|ton|band
nt (abbr DAT) → digital audio tape
Di|gi|tal|uhr
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007