Differenzbetrag
Dif•fe•rẹnz
die; -, -en1. eine Differenz (zwischen Personen/Dingen) geschr ≈ Unterschied: Zwischen den beiden Kandidaten bestehen hinsichtlich ihrer Qualifikationen erhebliche Differenzen
|| -K: Preisdifferenz, Zeitdifferenz
|| -K: Preisdifferenz, Zeitdifferenz
2. die Differenz (von/zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat)) Math; das Ergebnis einer Subtraktion: Die Differenz von/zwischen 18 und 14 ist 4
3. Wirtsch; eine Summe Geld, die besonders bei der Abrechung fehlt ≈ Fehlbetrag: Die Kasse weist eine Differenz von zehn Euro auf
|| K-: Differenzbetrag
|| K-: Differenzbetrag
4. meist Pl; Differenzen (über etwas (Akk)) (zwischen <Personen>) ≈ Streit(igkeiten), Meinungsverschiedenheiten: Über das Thema „Kindererziehung“ kam es immer wieder zu ernsthaften Differenzen zwischen ihnen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Differenzbetrag
diferenciaDifferenzbetrag
differenzaDifferenzbetrag
différenceDifferenzbetrag
разницаDifferenzbetrag
verschilDifferenzbetrag
diferençaDifferenzbetrag
الفرقDifferenzbetrag
różnicaDifferenzbetrag
διαφοράDifferenzbetrag
RozdílDifferenzbetrag
ההבדלDifferenzbetrag
差Differenzbetrag
차이Dif|fe|rẹnz|be|trag
m → difference, balance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007