Devise
De·vi·se
<Devise, Devisen> die Devise SUBST Motto, Wahlspruch ein kurzer Satz oder eine kurze Wendung, in der eine Leitlinie enthalten ist, gemäß der jmd. immer handelt oder zu handeln versucht "Niemals aufgeben!" ist seine Devise.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
De•vi•se
[-v-] die; -, -n; meist Sg; eine wichtige Erkenntnis od. Lebensweisheit, nach der man sich in einer bestimmten Situation richtet ≈ Motto, Wahlspruch: „Alles oder nichts“ lautete die DeviseTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Devise
(de'viːzə)substantiv weiblich
Devise , Devisen
1. Pl. selten kurze Aussage als Anleitung zum Verhalten, nach der man sich richtet „Abwarten‟ heißt / lautet die Devise.
2. nur Pl. Geld in ausländischer Währung Devisen kaufen / eintauschen Devisenkurse
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Devise:
LosungParole, Sinnspruch, Motto, Leitsatz, Leitspruch, Wahlspruch,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Devise
parolaDevise
dividereDevise
massima, principio, valuta esteraDevise
monedaDevise
العملةDevise
νόμισμαDevise
ВалутаDevise
货币Devise
貨幣Devise
MěnaDevise
ValutaDevise
מטבעDevise
通貨Devise
통화Devise
ValutaDe|vi|se
f <-, -n>
Devisen pl (Fin) → foreign exchange or currency
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007