Darm
(weiter geleitet durch Darmwand)Dạrm
<Darms (Darmes), Därme> der Darm SUBST1. anat.: beim Menschen und vielen Tieren das Verdauungsorgan, das die Gestalt eines sehr langen, in sehr viele Falten und Windungen gelegten Schlauches hat und dessen Aufgabe es ist, die im Magen vorverdaute Nahrung weiter zu verdauen und deren unverdauliche Bestandteile auszuscheiden den Darm entleeren, eine Entzündung/Reizung des Darms
-ausgang, -blutung, -entzündung, -erkrankung, -flora, -geschwür, -infektion, -katarrh, -krebs, -verschluss, Dick-, Dünn-, Mast-
-ausgang, -blutung, -entzündung, -erkrankung, -flora, -geschwür, -infektion, -katarrh, -krebs, -verschluss, Dick-, Dünn-, Mast-
2. Wursthaut aus tierischem Darm 1
Kunst-, Natur-
Kunst-, Natur-
Dạrm
der; -(e)s, Där•me1. das lange (schlauchförmige) Organ zwischen Magen und After, das zur Verdauung dient. Durch den Darm werden feste, unverdauliche Stoffe ausgeschieden
|| K-: Darmentleerung, Darmgeschwulst, Darminfektion, Darminhalt, Darmkrebs, Darmträgheit, Darmtrakt, Darmwand
|| K-: Darmentleerung, Darmgeschwulst, Darminfektion, Darminhalt, Darmkrebs, Darmträgheit, Darmtrakt, Darmwand
2. ein Darm (1) von geschlachteten Tieren, der besonders als Haut für Wurst verwendet wird
|| K-: Darmsaite
|| K-: Darmsaite
Darm
(darm)substantiv männlich
Darm(e)s , Därme (ˈdɛrmə)
Anatomie langes Organ für die Verdauung von Nahrung Darmbakterien Dünndarm Dickdarm
Übersetzungen
Darm
gut, intestine, bowel, intestinalDarm
darm, ingewandenDarm
intestinoDarm
bağırsakDarm
budell, intestí, intestinDarm
suoliDarm
bélDarm
görn, þarmurDarm
žarnaDarm
jelitoDarm
tarmDarm
مَعْيDarm
střevoDarm
indvoldeDarm
έντεροDarm
utrobaDarm
腸Darm
창자Darm
tarmDarm
ไส้พุงDarm
ruộtDarm
腸seinen Darm entleeren | → | to evacuate one's bowels |
pathologisch durchlässige Darmwand | → | leaky gut syndrome |
Magen und Darm betreffend | → | gastro-intestinal |