Dämon
Dä·mon
<Dämons, DämonDämo̱nen> der Dämon SUBST ein mächtiger böser Geist Ein Talisman soll vor Dämonen schützen., von einem Dämon besessen seinDämonismus
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dä•mon
der; -s, Dä•mo•nen1. (besonders in der Mythologie) ein Wesen, das die Macht des Bösen verkörpert ≈ Teufel
2. die Macht des Bösen, das Böse (im Menschen) <von einem Dämon besessen sein>
|| hierzu dä•mo•nisch Adj
|| hierzu dä•mo•nisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Dämon
(ˈdɛːmɔn)substantiv männlich
Dämons , Dämonen
Mythologie böse Macht, die von Menschen besitz ergreift oder ihnen schadet von einem Dämon besessen sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Dämon:
IfritLuftgeist, Flaschengeist,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Dämon
demonDämon
boze geest, demon, duivelDämon
dæmonDämon
démonDämon
démonDämon
demonioDämon
daemonDämon
demonDämon
демонDämon
δαίμοναςDämon
ДемонDä|mon
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ritter der Dämonen | → | Tales from the Crypt: Demon Knight [Gilbert Adler, Ernest R. Dickerson] |
Der Fluch des Dämonen | → | The Night of the Demon / The Curse of the Demon [Jacques Tourneur] |
Arzt und Dämon | → | Dr. Jekyll and Mr. Hyde [Victor Fleming, 1941] |