Studium
(weiter geleitet durch Chemiestudium)Stu·di·um
<Studiums, Studien> das Studium SUBST1. kein Plur. akademische Ausbildung an einer Universität Er brach das Studium der Medizin frühzeitig ab.
Aufbau-, Diplom-, Erst-, Fachhochschul-, Lehramts-, Magister-, Universitäts-, Zweit-
Aufbau-, Diplom-, Erst-, Fachhochschul-, Lehramts-, Magister-, Universitäts-, Zweit-
2. eingehende wissenschaftliche Beschäftigung mit etwas Sie hat mehrere Bücher über ihre Studien der Sitten und Gebräuche fremder Völker geschrieben.
3. das Studieren II. 2 Er war ganz in das Studium seiner Zeitung vertieft.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stu•di•um
das; -s, Stu•di•en [-djən]1. nur Sg; eine Ausbildung an einer Universität o. Ä. <zum Studium zugelassen werden; ein Studium aufnehmen, abschließen>: das Studium der Biologie
|| -K: Fachhochschulstudium, Universitätsstudium; Kurzstudium; Aufbaustudium, Zweitstudium; Diplomstudium, Doktorstudium, Magisterstudium, Promotionsstudium; Chemiestudium, Jurastudium, Lehramtsstudium, Medizinstudium, Sprachenstudium usw
|| -K: Fachhochschulstudium, Universitätsstudium; Kurzstudium; Aufbaustudium, Zweitstudium; Diplomstudium, Doktorstudium, Magisterstudium, Promotionsstudium; Chemiestudium, Jurastudium, Lehramtsstudium, Medizinstudium, Sprachenstudium usw
2. das Studium (+ Gen) die intensive und wissenschaftliche Beschäftigung mit etwas: das Studium alter Kulturen; das Studium der sozialen Verhältnisse eines Landes
|| K-: Studienaufenthalt, Studienreise
|| K-: Studienaufenthalt, Studienreise
3. das Studium + Gen; das genaue Lesen eines Textes <das Studium der Akten, des Fahrplans>: Er war so in das Studium seiner Zeitung vertieft, dass er uns nicht bemerkte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Studium
(ˈʃtuːdjʊm)substantiv sächlich
Studiums , Studien (ˈʃtuːdjən)
1. Universität Ausbildung an einer Hochschule Sie fängt im Herbst ein Studium in Hannover an. Studienzeit Studienfreund Er hat ein abgeschlossenens Studium als Jurist. Er hat ein abgeschlossenes Studium als Jurist. Studienberatung Studienfach
2. das Studieren2 wissenschaftliche Studien Studienreise Studienobjekt
3. das genaue Lesen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Studium
study, scholasticsStudium
inceleme, yükseköğrenimStudium
学习Studium
studioStudium
研究Studium
StudieStudium
연구Stu|di|um
nt <-s, Studien> → study; (= Hochschulstudium) → studies pl; (= genaue Betrachtung) → scrutiny, study; sein Studium beginnen or aufnehmen (form) → to begin one’s studies, to go to university/college; das Studium hat fünf Jahre gedauert → the course (of study) lasted five years; das Studium ist kostenlos/teuer → studying (at university) is free/expensive; während seines Studiums → while he is/was etc a student or at university/college; er ist noch im Studium → he is still a student; das Studium der Mathematik, das mathematische Studium → the study of mathematics, mathematical studies pl; archäologische/psychologische Studien betreiben → to study archaeology/psychology; er war gerade beim Studium des Börsenberichts, als … → he was just studying the stock exchange report when …; seine Studien zu etw machen → to study sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zum Studium zugelassen | → | accepted for a course of study |
duales Studium | → | integrated degree program |
das Studium aufnehmen | → | to take up one's studies |