Charakter
Cha·rạk·ter
[kaˈraktɐ] <Charakters, Charaktere> der Charakter SUBST1. Wesensart (eines Menschen) Er hat einen sehr schwierigen Charakter., Eine solche Erfahrung prägt den Charakter.
-anlage, -bild, -bildung, -fehler, -festigkeit, -kunde, -maske, -schwäche, -stärke, -studie, -typ(en)
-anlage, -bild, -bildung, -fehler, -festigkeit, -kunde, -maske, -schwäche, -stärke, -studie, -typ(en)
2. ein Mensch von ausgeprägter Eigenart Ich habe selten zwei derart unterschiedliche Charaktere gesehen.
3. kein Plur. Eigenschaft, Merkmal Sie liebt den unverwechselbaren Charakter dieser Landschaft.
4. eine markante Figur in einem Kunstwerk (Musik, Theater, Film, Roman, Drama, Lyrik)
-drama, -komik, -rolle, -stück
-drama, -komik, -rolle, -stück
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Cha•rạk•ter
[ka-] der; -s, Cha•rak•te•re1. alle Eigenschaften, die das Verhalten (eines Menschen, eines Tieres, einer Gruppe) bestimmen und somit von anderen unterscheiden ≈ Wesen (2) <ein ausgeprägter, edler, fester, schwacher, starker, streitsüchtiger, wankelmütiger Charakter; etwas bildet, formt den Charakter>
|| K-: Charakterbild, Charakterbildung, Charaktereigenschaft, Charakterfehler, Charakterfestigkeit, Charakterschwäche, Charakterstärke; charakterschwach, charakterstark
|| K-: Charakterbild, Charakterbildung, Charaktereigenschaft, Charakterfehler, Charakterfestigkeit, Charakterschwäche, Charakterstärke; charakterschwach, charakterstark
2. ein besonderes Merkmal einer Sache <der feierliche, geheime, vertrauliche, zweifelhafte Charakter einer Sache>: eine Landschaft von südländischem Charakter
3. ein Mensch, bei dem eine bestimmte, meist positive Eigenschaft besonders stark ist
4. eine Figur (mit bestimmten Eigenschaften od. Merkmalen) in einem Schauspiel, Roman o. Ä.
|| K-: Charakterdarsteller, Charakterrolle
|| ID <ein Mensch> von Charakter ein Mensch mit festem Willen; <ein Mensch> ohne Charakter ein Mensch mit schlechten Eigenschaften; Charakter beweisen auch in schwierigen Situationen seinen Prinzipien treu bleiben
|| K-: Charakterdarsteller, Charakterrolle
|| ID <ein Mensch> von Charakter ein Mensch mit festem Willen; <ein Mensch> ohne Charakter ein Mensch mit schlechten Eigenschaften; Charakter beweisen auch in schwierigen Situationen seinen Prinzipien treu bleiben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Charakter
(kaˈraktɐ)substantiv männlich
Charakters , Charaktere (ˈteːrə)
1. individuelle Eigenschaften einer Person einen guten / schlechten Charakter haben Derartige Erlebnisse prägen den Charakter. Charaktereigenschaft
2. individuelle Eigenschaften einer Sache eine kleine Stadt mit ländlichem Charakter Die Geste hatte eher symbolischen Charakter.
3. Literaturwissenschaft Person in einem Buch, Film, Theaterstück Die Charaktere des Romans sind interessant und vielschichtig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Charakter:
MenschIndividuum, Veranlagung, Wesensart, Typ (umgangssprachlich), Persönlichkeit, Gemütsart, Person, Naturell, Temperament, Subjekt, Eigenart, Gemüt,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Charakter
caractère, personnageCharakter
karakter, aard, geaardheidCharakter
caráter, carácter, índole, temperamentoCharakter
характерCharakter
χαρακτήρ, χαρακτήραςCharakter
carácterCharakter
luonneCharakter
性格, 特質Charakter
характерCharakter
carattereCharakter
شَخْصِيَّةCharakter
charakterCharakter
karakterCharakter
karakterCharakter
특성Charakter
egenskapCharakter
charakterCharakter
personlighetCharakter
อุปนิสัยCharakter
đặc điểmCharakter
特征, 字符Charakter
תוCha|rak|ter
m <-s, -e>
(= Wesen, Eigenart) → character; er ist ein Mann von Charakter → he is a man of character; etw prägt den Charakter → sth is character-forming; keinen Charakter haben (ohne Prägung) → to have no character, to lack character; (nicht ehrenhaft auch) → to have no principles; die Party bekam immer mehr den Charakter einer Orgie → the party became more and more like an orgy; seine Warnung hatte mehr den Charakter einer Drohung → his warning was more like a threat; der vertrauliche Charakter dieses Gespräches → the confidential nature of this conversation
(= Person) → character, personality; (Liter, Theat) → character; sie sind ganz gegensätzliche Charaktere → their characters are entirely different, they have entirely different personalities
(dated Typ) → character
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
fachsprachlicher Charakter | → | technicality [of book, text, style] |
technischer Charakter | → | technicality [technical quality] |
Unternehmen wirtschaftlichen Charakters | → | enterprise of economic character |