Chance
Chan·ce
[ˈʃa͂ːs(ə)] <Chance, Chancen> die Chance SUBST1. dargebotene, günstige Möglichkeit, Gelegenheit Ich habe die Chance, an eine andere Universität zu gehen., Er hat seine Chance verpasst/erkannt/wahrgenommen., Sie gab ihm eine letzte Chance.
-ngerechtigkeit
-ngerechtigkeit
2. meist Plur. Erfolgsaussichten Der Radrennfahrer hat keine Chancen mehr auf den Gesamtsieg., Bei diesem Wetter haben sie keine Chancen, den Gipfel zu erreichen. bei jemandem Chancen haben umg. die Aussicht haben, mit jmdm. (sexuellen) Kontakt zu bekommen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Chan•ce
['ʃãːsə, ʃãːs] die; -, -n; eine Chance (auf etwas (Akk)) eine günstige Gelegenheit od. die Möglichkeit, etwas zu erreichen <eine Chance verpassen, wahrnehmen; hundertprozentige, große, nur geringe, keine Chancen haben; jemandem eine Chance bieten; sich (Dat) eine gute Chance bei etwas ausrechnen>: Du hast gute Chancen, im Beruf weiterzukommen; Sein Plan hatte nicht die geringste Chance auf Erfolg|| ID (bei jemandem) Chancen haben (auf jemanden) sexuell attraktiv wirken
|| hierzu chan•cen•los Adj; chan•cen•reich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Chance
(ˈʃãːs(ə)) oder umg. (ˈʃaŋs(ə))substantiv weiblich
Chance , Chancen
1. günstige Gelegenheit Du solltest diese einmalige Chance nutzen. Sie hat nur noch eine Chance.
2. Aussicht, Erfolg zu haben Unsere Chancen stehen gut / schlecht. Er hat gute Chancen, den Job zu kriegen. Bei ihr hast du keine Chancen, sie ist glücklich verheiratet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Chance:
UnwägbarkeitRisiko, Möglichkeit, Eventualität,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Chance
chance, prospect, odds, opportunity, prospectsChance
chanceChance
mahdollisuus, tilaisuusChance
lehetöség, sanszChance
機会Chance
szansaChance
шансChance
opportunità, prospettivaChance
فرصةChance
ШансChance
机会Chance
機會Chance
ChanceChance
ChanceChance
โอกาสChan|ce
f <-, -n>
→ chance; (bei Wetten) → odds pl; keine Chance haben → not to have or stand a chance; nicht die geringste Chance haben → not to have an earthly (chance) (inf); ich sehe keine Chance, das noch rechtzeitig zu schaffen → I don’t see any chance of being able to do it in time; die Chancen, von einem Auto überfahren zu werden → the chances of being run over by a car; jdm eine letzte Chance geben → to give sb one last chance; die Chancen stehen nicht schlecht, dass… → there’s a good chance that…; wie sieht es mit deiner Beförderung aus? — na ja, die Chancen stehen nicht schlecht → what about your promotion? — well, I’m in with a good chance (Brit) → or well, the odds are in my favor (US); die Chancen stehen 100:1 → the odds are a hundred to one; die Chancen verringern sich/steigen → the odds are lengthening/shortening; (fig auch) → the chances are getting worse/improving
Chancen pl (= Aussichten) → prospects pl; im Beruf Chancen haben → to have good career prospects; (bei jdm) Chancen haben (inf) → to stand a chance (with sb) (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nicht den Hauch einer Chance haben | → | to not have a snowball's chance in hell [coll.] |
nicht die geringste Chance haben | → | to have not a snowball's chance in hell [coll.] |
nicht die geringste Chance haben | → | to not have the chance of a snowflake in hell |