Champagner
Cham·pa·g·ner
[ʃamˈpanjɐ] <Champagners> der Champagner SUBST kein Plur. Sekt, Schaumwein ein in Frankreich hergestellter Schaumwein, der nach der französischen Landschaft Champagne benannt ist-becher, -dusche, -flasche, -frühstück, -korken, -kühler, -laune, -probe, -schaum, -torte, -trüffel, -verschluss, -wein, -zange
champagnerfarben, champagnerfarbig, champagnisieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Cham•pag•ner
[ʃam'panjɐ] der; -s, -1. ein Sekt, der in der Champagne (Frankreich) hergestellt wird
2. veraltend ≈ Sekt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Champagner
(ʃamˈpanjɐ)substantiv männlich
Champagners , Champagner
Kochkunst teurer, französischer Sekt zur Feier des Tages mit einem Glas Champagner anstoßen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Champagner:
Schampus (umgangssprachlich)Prickelbrause (umgangssprachlich), Puffbrause (derb), Sekt, Prickelwasser (umgangssprachlich), Schaumwein,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Champagner
champagne, champagnesChampagner
champagneChampagner
champagneChampagner
cava, xampanyChampagner
szampanChampagner
şampanyaChampagner
champagneChampagner
шампанскоеChampagner
شامبانياChampagner
šampaňskéChampagner
champagneChampagner
σαμπάνιαChampagner
samppanjaChampagner
pjenušacChampagner
シャンパンChampagner
샴페인Champagner
champagneChampagner
champagneChampagner
แชมเปญChampagner
rượu sâm banhChampagner
香槟酒, 香槟Champagner
ШампанскоChampagner
香檳Champagner
שמפניהCham|pag|ner®
m <-s, -> → champagne
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007