Brett
(weiter geleitet durch Bretterboden)Brẹtt
<Bretts (Brettes), Bretter> das Brett SUBST1. ein langes, flaches Stück Holz aus Brettern einen Verschlag zimmern
-erboden, -erdach, -erschuppen, -erwand, -erzaun, Bücher-, Sitz-
-erboden, -erdach, -erschuppen, -erwand, -erzaun, Bücher-, Sitz-
2. Spielbrett die Holzplatte, auf der man bei Brettspielen die Figuren bewegt ein Brett vor dem Kopf haben umg. etwas nicht sofort verstehen schwarzes/Schwarzes Brett Tafel in einem öffentlichen Gebäude, an dem Mitteilungen ausgehängt sind eine Anzeige ans schwarze/Schwarze Brett hängen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Brẹtt
das; -(e)s, -er1. ein langes, flaches (u. relativ breites) geschnittenes Stück Holz <ein dickes, dünnes, schmales Brett; Bretter schneiden, sägen>
|| K-: Bretterboden, Bretterbude, Bretterdach, Bretterschuppen, Bretterwand, Bretterzaun
|| -K: Bücherbrett, Sitzbrett
|| K-: Bretterboden, Bretterbude, Bretterdach, Bretterschuppen, Bretterwand, Bretterzaun
|| -K: Bücherbrett, Sitzbrett
2. eine Platte (aus Holz od. Pappe), die in Quadrate od. in Linien eingeteilt ist und auf der man Spielfiguren hin und her bewegt, z. B. bei Schach od. Mühle
|| K-: Brettspiel
|| -K: Schachbrett, Spielbrett
|| K-: Brettspiel
|| -K: Schachbrett, Spielbrett
3. nur Pl, gespr; die Bühne eines Theaters <auf den Brettern stehen>
4. nur Pl, gespr hum ≈ Skier <(sich) die Bretter anschnallen>
5. das Schwarze/schwarze Brett eine Tafel, an der wichtige und aktuelle Informationen angebracht sind
|| ID die Bretter, die die Welt bedeuten die Bühne eines Theaters usw (als der wichtigste Ort für einen Schauspieler od. Sänger); ein Brett vor dem Kopf haben gespr; etwas (momentan) nicht begreifen od. nicht wissen
|| ID die Bretter, die die Welt bedeuten die Bühne eines Theaters usw (als der wichtigste Ort für einen Schauspieler od. Sänger); ein Brett vor dem Kopf haben gespr; etwas (momentan) nicht begreifen od. nicht wissen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Brett
(brɛt)substantiv sächlich
Brett(e)s , Bretter
1. langes, flaches Stück Holz Bretter sägen / zuschneiden
Tafel mit wichtigen Informationen eine Notiz ans Schwarze Brett hängen
umgangssprachlich etw. nicht begreifen
Tafel mit wichtigen Informationen eine Notiz ans Schwarze Brett hängen
umgangssprachlich etw. nicht begreifen
2. Schach-, Spiel- Platte, auf der man Spiele wie z. B. Schach spielt die Figuren auf das Brett stellen Brettspiel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Brett
tábua, placa, prancha, prateleiraBrett
доскаBrett
لَوْحBrett
prknoBrett
brætBrett
lautaBrett
daskaBrett
板Brett
판Brett
plankeBrett
brädaBrett
กระดานBrett
tấm vánBrett
木板Brẹtt
nt <-(e)s, -er>
(= Holzplatte) → board; (länger und dicker) → plank; (= Spielbrett, Sprungbrett) → board; (= Bücherbrett, Gewürzbrett) → shelf; (inf: = Tablett) → tray; (= Frühstücksbrett) → platter, wooden plate; Schwarzes Brett → notice board (Brit), → bulletin board (US); etw mit Brettern vernageln → to board sth up; hier ist die Welt mit Brettern vernagelt → this is a parochial little place; ich habe heute ein Brett vor dem Kopf (inf) → I can’t think straight today ? Stein a
Bretter pl (fig) (= Bühne) → stage, boards pl, → planks pl (inf); (= Boden des Boxrings) → floor, canvas; (= Skier) → planks pl (sl); über die Bretter gehen (Theat) → to be put on; die Bretter, die die Welt bedeuten → the stage; auf den Brettern stehen → to be on the stage; (auf Skiern) → to ski; jdn auf die Bretter schicken (Sport) → to send sb to the canvas, to floor sb, to knock sb down
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei jdm. einen Stein im Brett haben | → | to be in sb.'s good books |
Bretter, die die Welt bedeuten | → | The stage is the world |
einen Stein im Brett haben | → | to be well in with sb. |