Prüfung
(weiter geleitet durch Bremsprüfung)Prü·fung
<Prüfung, Prüfungen> die Prüfung SUBST1. schule: das Abfragen von jmds. Kenntnissen eine (strenge) Prüfung in Mathematik, die Prüfung ablegen/bestehen, bei/in der Prüfung durchfallen
-sangst, -saufgabe, -sergebnis, -skommission, -szeugnis
-sangst, -saufgabe, -sergebnis, -skommission, -szeugnis
2. techn.: das Testen der Qualität oder der Funktionstüchtigkeit eine eingehende/gründliche/sorgfältige Prüfung der Maschine, Alle Produkte werden einer strengen Prüfung unterzogen.
3. die Kontrolle eines Sachverhalts auf seine Richtigkeit hin die Prüfung des Falls durch einen Rechtsanwalt, die Prüfung der Geschäftsbücher einer Firma
-sergebnis
-sergebnis
4. geh. ein schwerer Schicksalsschlag Der Tod seiner Frau war eine schwere Prüfung für ihn.
Schicksals-
Schicksals-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Prü•fung
die; -, -en1. eine mündliche od. schriftliche Aufgabe, mit der jemandes Kenntnisse od. Fähigkeiten beurteilt werden ≈ Test, Examen <eine mündliche, schriftliche, schwierige Prüfung; sich auf eine Prüfung vorbereiten; auf/für eine Prüfung lernen; eine Prüfung machen, ablegen, schreiben, bestehen; in einer Prüfung versagen; durch eine Prüfung fallen>
|| K-: Prüfungsanforderungen, Prüfungsangst, Prüfungsaufgabe, Prüfungsbedingungen, Prüfungsergebnis, Prüfungsfach, Prüfungsfragen, Prüfungskandidat, Prüfungsnote, Prüfungsordnung, Prüfungsteilnehmer, Prüfungstermin
|| -K: Abgangsprüfung, Abiturprüfung, Abschlussprüfung, Aufnahmeprüfung, Diplomprüfung, Doktorprüfung, Eignungsprüfung, Facharbeiterprüfung, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Sprachprüfung
|| K-: Prüfungsanforderungen, Prüfungsangst, Prüfungsaufgabe, Prüfungsbedingungen, Prüfungsergebnis, Prüfungsfach, Prüfungsfragen, Prüfungskandidat, Prüfungsnote, Prüfungsordnung, Prüfungsteilnehmer, Prüfungstermin
|| -K: Abgangsprüfung, Abiturprüfung, Abschlussprüfung, Aufnahmeprüfung, Diplomprüfung, Doktorprüfung, Eignungsprüfung, Facharbeiterprüfung, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Sprachprüfung
2. nur Sg; eine Untersuchung, mit der man feststellt, ob etwas richtig ist o. Ä. ≈ <etwas bedarf einer Prüfung, hält einer Prüfung (nicht) stand; etwas einer Prüfung unterwerfen, unterziehen>: Die genaue Prüfung der Rechnung hat einen Fehler ergeben
|| -K: Bremsprüfung, Gehörprüfung, Härteprüfung, Materialprüfung, Qualitätsprüfung, Reaktionsprüfung, Rechnungsprüfung
|| -K: Bremsprüfung, Gehörprüfung, Härteprüfung, Materialprüfung, Qualitätsprüfung, Reaktionsprüfung, Rechnungsprüfung
3. eine Situation, in der jemand psychisch stark belastet wird <eine harte, schwere Prüfung zu bestehen haben>
|| -K: Schicksalsprüfung
|| -K: Schicksalsprüfung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Prüfung
(ˈpryːfʊŋ)substantiv weiblich
Prüfung , Prüfungen
1. Schule Universität eine mündliche / schriftliche Prüfung eine Prüfung bestehen bei einer Prüfung durchfallen Führerscheinprüfung
2. die Pordukte einer sorgfältigen Qualitätsprüfung unterziehen
3. gehoben figurativ psychisch sehr belastende Situation Dieser Schicksalsschlag war eine harte Prüfung für die beiden. Dieser Schickschalsschlag war eine harte Prüfung für die beiden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Prüfung
exam, examination, test, trial, checkup, inspection, ordeal, scrutiny, tryout, verification, testing, audit, check, checking, validation, inquiryPrüfung
zkouška, přezkoušení, prohlídka, vyzkoušení, zkoušeníPrüfung
examen, inspección, pruebaPrüfung
試験Prüfung
kontrola, skúšanie, skúška, test, zisťovaniePrüfung
izpitPrüfung
考试Prüfung
экзаменPrüfung
اِمْتِحَانPrüfung
eksamenPrüfung
διαγώνισμαPrüfung
koePrüfung
ispitPrüfung
시험Prüfung
eksamenPrüfung
examenPrüfung
ข้อสอบPrüfung
kỳ thiPrü|fung
f <-, -en>
(Sch, Univ) → exam, examination; eine Prüfung machen or ablegen → to take or do or sit (Brit) → an exam
(= Überprüfung) → check, checking no indef art; (= Untersuchung) → examination, checking no indef art; (durch Ausprobieren) → test, testing no indef art; (von Geschäftsbüchern) → audit, examination, checking no indef art; (von Lebensmitteln, Wein) → inspection, testing no indef art; eine gründliche Prüfung einer Maschine vornehmen → to check or examine or test a machine thoroughly, to give a machine a thorough check or examination or test; jdn/etw einer Prüfung unterziehen → to subject sb/sth to an examination; nach der Prüfung wird das Auto … → after being checked or tested the car is …; bei nochmaliger Prüfung der Rechnung → on rechecking the account; er führt Prüfungen bei Firmen durch (von Geschäftsbüchern) → he audits firms’ books; nach/bei Prüfung Ihrer Beschwerde/dieser Sache … → after/on looking into or investigating your complaint/the matter
(= Erwägung) → examination, consideration; die Prüfung seiner Entscheidung → the reconsideration of one’s decision
(Sport) → test
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich hätte gar nicht erst zur Prüfung antreten sollen. | → | I shouldn't have done the exam in the first place. |
Es stand auf des Messers Schneide, ob ich die Prüfung bestehen würde. | → | It was touch-and-go whether I passed my exams. |
etw. ohne vorherige Prüfung bewilligen | → | to rubber-stamp sth. [fig.] [disapproving] |