Bord
Bọrd
<Bords (Bordes), Borde> das Bord1 SUBST Brett, Gestell, Regal an einer Wand befestigtes Brett zur Ablage von Büchern oder GeschirrBücher-, Wand-
Bọrd
<Bords (Bordes), Borde> das Bord2 SUBST Plur. selten1. seew.: oberer Schiffsrand
2. luftf.: seew.: das Innere vor allem eines eines Flugzeugs oder Schiffs
-funker(in), -gerät, -kamera, -karte, -küche, -mechaniker(in), -personal, -radar, -verpflegung, -waffe, -werkzeug
-funker(in), -gerät, -kamera, -karte, -küche, -mechaniker(in), -personal, -radar, -verpflegung, -waffe, -werkzeug
3. an Bord im Inneren eines Schiffs, Flugzeugs oder Raumschiffs Alle Passagiere sind an Bord. An Bord der Raumstation ist auch ein japanischer Physiker. über Bord gehen vom Schiffsdeck ins Wasser fallen etwas über Bord werfen geh. aufgeben Er warf seine ehrgeizigen Pläne über Bord.
Bọrd
<Bords (Bordes), Borde/Börder> das Bord3 SUBST schweiz. Rand, Böschung, AbhangPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bọrd
1 (der); -(e)s; nur Sg1. der obere, seitliche Rand eines Schiffes <jemanden/etwas über Bord werfen>
2. an Bord (+ Gen) auf einem Schiff, in einem Flugzeug od. Raumschiff: Der Kapitän begrüßte die Passagiere an Bord seiner Boeing 747
3. an/von Bord gehen ein Schiff, Flugzeug od. Raumschiff betreten/verlassen
4. über Bord gehen von einem Schiff ins Wasser fallen
|| ID meist Mann über Bord! verwendet, um auszudrücken, dass jemand vom Schiff ins Wasser gefallen ist; etwas über Bord werfen gespr; etwas ganz aufgeben: seine Pläne über Bord werfen; alle Vorsicht über Bord werfen (= etwas Riskantes unternehmen)
|| ID meist Mann über Bord! verwendet, um auszudrücken, dass jemand vom Schiff ins Wasser gefallen ist; etwas über Bord werfen gespr; etwas ganz aufgeben: seine Pläne über Bord werfen; alle Vorsicht über Bord werfen (= etwas Riskantes unternehmen)
Bọrd
2 das; -(e)s, -e; ein Brett, das an der Wand befestigt wird, damit man Geschirr od. Bücher darauf abstellen kann|| K-: Bücherbord; Wandbord
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bord
(bɔrt)substantiv männlich nur Singular
Schifffahrt Flugwesen
auf einem Schiff oder in einem Flugzeug / Raumschiff Willkommen an Bord unserer Maschine!
ein Schiff, Flugzeug usw. betreten / verlassen
von einem Schiff ins Wasser fallen
umgangssprachlich etw. endgültig aufgeben seine guten Vorsätze über Bord werfen
auf einem Schiff oder in einem Flugzeug / Raumschiff Willkommen an Bord unserer Maschine!
ein Schiff, Flugzeug usw. betreten / verlassen
von einem Schiff ins Wasser fallen
umgangssprachlich etw. endgültig aufgeben seine guten Vorsätze über Bord werfen
Bord
(ˈbɔrt)substantiv sächlich
Bord(e)s , Borde
Bücher-, Wand- Brett, das an der Wand befestigt ist, um Dinge darauf abzustellen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Bord
borda, küpeşteBord
DeskaBord
לוחBord
보드Bord
กระดานBọrd
1m <-(e)s>, no pl an Bord (eines Schiffes/der „Bremen“) → aboard or on board (a ship/the “Bremen”); alle Mann an Bord! → all aboard!; frei an Bord (Comm) → free on board, f.o.b.; an Bord gehen → to board or to go aboard (the ship/plane), to go on board; über Bord → overboard; Mann über Bord! → man overboard!; über Bord gehen → to go overboard; (fig) → to go by the board; über Bord werfen (lit, fig) → to throw overboard, to jettison; die Vorsicht über Bord werfen → to throw caution to the winds; von Bord gehen → to leave (the) ship/the plane; (esp Passagiere am Ziel) → to disembark
Bọrd
2nt <-(e)s, -e> (= Wandbrett) → shelf
Bọrd
3Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Bedenken über Bord werfen | → | to throw / cast caution to the wind / winds |
Pippi Langstrumpf geht an Bord | → | Pippi Goes on Board [Astrid Lindgren] |
über Bord geworfen werden [fig.] | → | to be thrown on the scrap heap [idea] |