Bonze
Bọn·ze
<Bonzen, Bonzen> der Bonze SUBST umg. abwert. hochrangiger Funktionär einer Partei oder Gewerkschaft, der große Privilegien genießt Die Bonzen haben Luxusgüter, und den einfachen Leuten fehlt es am Nötigsten.Partei-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bọn•ze
der; -n, -n; gespr pej1. jemand, der eine leitende Stellung hat (u. oft arrogant und rücksichtslos seine Vorteile ausnützt)
|| -K: Parteibonze
|| -K: Parteibonze
2. oft Pl; ein sehr reicher Mensch, der seinen Reichtum auf arrogante Weise zeigt
|| NB: der Bonze; den, dem, des Bonzen
|| NB: der Bonze; den, dem, des Bonzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bonze
(ˈbɔnʦə)substantiv männlich
Bonzen , Bonzen
abwertend reiche, einflussreiche Person aus Politik oder Wirtschaft Jetzt fahren wieder die Bonzen in ihren teuren Wagen vor.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Bonze (umgangssprachlich):
hohes Tier (umgangssprachlich)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.