Bollwerk
Bọll·werk
<Bollwerks (Bollwerkes), Bollwerke> das Bollwerk SUBST gesch.: geh. Befestigungsanlage Bauwerk zur Verteidigung einer Stadt gegen AngriffePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bọll•werk
das1. hist; starke und feste Bauten und Mauern, die einen Ort od. eine Stadt vor den Feinden schützen sollten ≈ Festung
2. ein Ort, an dem besonders eine Ideologie, eine Religion o. Ä. sehr stark unterstützt od. verteidigt wird ≈ Hochburg: ein Bollwerk des Katholizismus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bollwerk
(ˈbɔlvɛrk)substantiv sächlich
Bollwerk(e)s , Bollwerke
figurativ stabile Mauern usw., die der Verteidigung dienen ein Bollwerk gegen den Feind errichten Er sieht die Tugend als Bollwerk der Freiheit an.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Bollwerk
baluarteBollwerk
BolværkBọll|werk
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007