Blumenzwiebel
Blu·men·zwie·bel
<Blumenzwiebel, Blumenzwiebeln> die Blumenzwiebel SUBST unterirdischer Spross bestimmter blühender Pflanzen in Form einer Knolle (z. B. bei Tulpen)PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Blu•me
die; -, -n1. eine relativ kleine Pflanze mit auffälligen Blüten <eine blühende, duftende Blume; Blumen pflanzen, züchten>
|| K-: Blumenbeet, Blumenerde, Blumengarten, Blumenrabatte, Blumenzwiebel
|| -K: Gartenblume, Sumpfblume, Waldblume, Wiesenblume; Frühlingsblume, Sommerblume, Herbstblume
|| K-: Blumenbeet, Blumenerde, Blumengarten, Blumenrabatte, Blumenzwiebel
|| -K: Gartenblume, Sumpfblume, Waldblume, Wiesenblume; Frühlingsblume, Sommerblume, Herbstblume
2. eine Blüte od. mehrere Blüten an einem Stiel od. Stängel <frische, welke, verwelkte, duftende Blumen; Blumen pflücken, schneiden, trocknen; ein Strauß Blumen>
|| K-: Blumenhändler, Blumenkranz, Blumenladen, Blumenstrauß, Blumenvase
|| K-: Blumenhändler, Blumenkranz, Blumenladen, Blumenstrauß, Blumenvase
3. eine Pflanze, die in einem Topf o. Ä. wächst: Die Blumen im Wohnzimmer müssen noch gegossen werden!
|| K-: Blumenerde, Blumenfenster
|| K-: Blumenerde, Blumenfenster
4. das Aroma des Weins ≈ Bukett
|| ID (jemandem) etwas durch die Blume sagen jemandem etwas nicht direkt, sondern nur in Andeutungen sagen; Danke für die Blumen! iron; (als Antwort auf eine Kritik o. Ä.) danke für das „Kompliment“!
|| ID (jemandem) etwas durch die Blume sagen jemandem etwas nicht direkt, sondern nur in Andeutungen sagen; Danke für die Blumen! iron; (als Antwort auf eine Kritik o. Ä.) danke für das „Kompliment“!
Zwie•bel
die; -, -n1. ein Gemüse mit intensivem Geruch und Geschmack, das aus vielen Häuten besteht <eine scharfe, milde Zwiebel; Zwiebeln hacken, (in Ringe/Würfel) schneiden>: Tomatensalat mit Zwiebeln
|| ↑ Abb. unter Gemüse
|| K-: Zwiebelkuchen, Zwiebelring, Zwiebelschale, Zwiebelsuppe
|| -K: Gemüsezwiebel
|| ↑ Abb. unter Gemüse
|| K-: Zwiebelkuchen, Zwiebelring, Zwiebelschale, Zwiebelsuppe
|| -K: Gemüsezwiebel
2. eine Art Zwiebel (1), die man in die Erde steckt und aus der dann Blumen (wie Tulpen, Narzissen od. Gladiolen) wachsen ≈ Knolle
|| K-: Zwiebelblume, Zwiebelgewächs
|| -K: Blumenzwiebel, Tulpenzwiebel
|| K-: Zwiebelblume, Zwiebelgewächs
|| -K: Blumenzwiebel, Tulpenzwiebel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Blumenzwiebel:
ZwiebelOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen