Blumen
Blu·me
<Blume, Blumen> die Blume SUBST1. eine Pflanze von relativ geringer Höhe, die größere, auffallende Blüten hervorbringt Die Blumen blühen., Blumen gießen/säen/schneiden/züchten
-nbeet, -ndraht, -nerde, -nfenster, -nfreund, -ngarten, -ngeschäft, -ngruß, -händler(in), -nkasten, -nkorb, -nkübel, -npracht, -nständer, -nvase, -nwiese, -nzwiebel, Balkon-, Frühlings-, Garten-, Herbst-, Schnitt-, Sommer-, Stoff-, Sumpf-, Wald-, Wiesen-
-nbeet, -ndraht, -nerde, -nfenster, -nfreund, -ngarten, -ngeschäft, -ngruß, -händler(in), -nkasten, -nkorb, -nkübel, -npracht, -nständer, -nvase, -nwiese, -nzwiebel, Balkon-, Frühlings-, Garten-, Herbst-, Schnitt-, Sommer-, Stoff-, Sumpf-, Wald-, Wiesen-
2. Bukett der intensive Duft, das konzentrierte Aroma von Wein, das aus dem Glas aufsteigt die Blume des Weines
3. Schaum auf dem gefüllten Bierglas die Blume vom Bier abtrinken
4. Jägersprache Schwanz des Hasen etwas durch die Blume sagen umg. etwas nicht direkt sagen, sondern nur andeuten Danke für die Blumen! iron. Danke für die kritischen Worte!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.