Blindheit
Verwandte Suchanfragen zu Blindheit: Sehbehinderung, Taubheit
Blịnd·heit
die Blindheit SUBST kein Plur.1. der Zustand, dass jmd. blind 1 ist Ihre völlige Blindheit war angeboren.
Farben-, Nacht-
Farben-, Nacht-
2. übertr. Verblendung der Zustand, dass jmd. die Realität nicht richtig einschätzen kann mit Blindheit geschlagen sein
Betriebs-
Betriebs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Blịnd•heit
die; -; nur Sg1. der Zustand, blind (1) zu sein <angeborene Blindheit>
2. Blindheit gegen(über) etwas das (absichtliche) Übersehen od. Nichterkennen besonders von Gefahren und Fehlern: jemandes politische Blindheit; ihre Blindheit gegenüber den Fehlern ihres Mannes
|| ID mit Blindheit geschlagen sein etwas, das offensichtlich ist, nicht bemerken od. sehen
|| ID mit Blindheit geschlagen sein etwas, das offensichtlich ist, nicht bemerken od. sehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Blindheit
(ˈblɪnthait)substantiv weiblich nur Singular
Blindheit
1. Medizin fehlendes Sehvermögen Angeborene Blindheit ist nur selten heilbar.
2. figurativ die Unfähigkeit oder Weigerung, etw. zu erkennen Ich kann seine Blindheit gegenüber ihren Fehlern nicht verstehen.
etw. Wichtiges nicht sehen oder erkennen
etw. Wichtiges nicht sehen oder erkennen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.